Laufen, Feiern, Feierabend beim 15. Firmenlauf Köln

04 Firmenlauf Koln Rahmenprogramm Larasch GmbHBeim 15. Firmenlauf Köln am Mittwoch, 8. Mai, steht nicht nur das gemeinsame Laufen, sondern auch die Themen Party, Zusammensein und Musik im Mittelpunkt. Ein DJ sorgt schon vor dem Event für gute Stimmung und einer spannungsvollen Atmosphäre. Auf der Laufstrecke sorgen ein mobiler DJ sowie Sambabands dafür, dass die Feier(abend)laune anhält. Unternehmen können ihre Teams bis zum Anmeldeschluss am Montag, 22. April auf www.fila-koeln.de anmelden!

Auch nach dem Lauf wird auf der After-Run-Party kräftig zusammen gefeiert und getanzt. Die Band „Papaz Finest“ sorgt für die passende musikalische Unterhaltung. Natürlich darf beim Firmenlauf Köln die Siegerehrung in den verschiedenen Wertungskategorien nicht fehlen. „Bei der Siegerehrung um 20 Uhr werden nicht nur die größten Teams prämiert, sondern auch die „Azubi-Superstars“. Da können die Unternehmen zeigen, dass Sie ihre Nase bei der Nachwuchsförderung vorne haben. Aber auch mit Kreativität kommt man beim Firmenlauf Köln aufs Treppchen. Denn die schönsten und kreativsten Outfits, die sich auf die 5,4 km lange Laufstrecke begeben, werden mit dem Kreativpreis prämiert,“ erklärt Carla Singelmann, Projektmanagerin Marketing bei der ausrichtenden Agentur, n plus sport GmbH. Egal, ob verkleidet oder in Sportoutfit, jede:r bekommt im Ziel eine kühle Erfrischung von Bitburger 0.0 %. Die Zuschauer:innen können gespannt sein, denn entlang des Fühlinger Sees wird es sehr bunt hergehen. Beim Firmenlauf Köln ist jede:r willkommen und kann zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen feiern und eine gute Zeit haben. 

Um die Kraftreserven für die After-Run-Party nochmal aufzufüllen, können die Läufer und Läuferinnen sich an zahlreichen Essens- und Getränkeständen versorgen. Diese bieten eine breite Auswahl an Gerichten sowie Getränken an. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

„Die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer steht natürlich an erster Stelle, deshalb lautet das Motto: Don’t drink and run – gefeiert wird erst nach dem Lauf! Dann wird der 15. Firmenlauf Köln für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis.“, sagt Paula Preuße, Projektmanagerin Operations, n plus sport GmbH.

Mit Wertbons haben Unternehmen die Möglichkeit, ihren Starter:innen Speisen oder kühle Getränke zur Verfügung zu stellen. Die Bons können ganz einfach bei der Online-Anmeldung oder vor Ort am Infozelt erworben werden. Speisen und Getränke können natürlich auch bar bezahlt werden. Auch können Unternehmen Getränke ans Team eigene Zelt liefern lassen. Dies muss im Vorfeld über die Formulare bis zum Anmeldeschluss am 22. April bestellt werden. 

Alle wichtigen Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.fila-koeln.de

Bis Montag, 22. April ist die Online-Anmeldung möglich. 

Werden Sie auch Fan des Firmenlauf Köln auf Instagram, Facebook und LinkedIn (firmenlauf.koeln), melden Sie sich für den Newsletter an und erfahren alle News rund um die Sportparty. 

Foto: ©Larasch GmbH
Quelle: n plus sport GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.