37. KunstRaum-Projekt "CANTO TOSCANO - Dorissa Lem"

Dorissa Lem Canto toscanoDie neuen Arbeiten der Kölner Künstlerin Dorissa Lem sind inspiriert von ihrem Sommeraufenthalt auf einem Landgut in der Toskana. Diesem Ort, dem Podere Le Capanne ist eine Werkreihe von großformatigen Graphitarbeiten gewidmet:
„Alle Capanne“. Vor allem Klänge haben die Künstlerin dort nachhaltig berührt: tagsüber die rätschenden Trommel-Rhythmen der Zikaden, während der Nacht der Gesang der Grillen: Canto toscano. So lautet auch der Titel von zwei großformatigen Ölbildern. Die massige Ahorn-Skulptur „Fruchtkern“ bildet dazu den Kontrapunkt und kündet von spätsommerlicher Reife.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 10. November 2019 ab 11 Uhr

Konzert mit dem Trio Backyard Safari
Sonntag, 10. November 2019, Beginn 12 Uhr
Im Rahmen des Projektes „Canto Toscano“ wildern die drei Kölner Musiker Ralph Stöve, Robert Faust und Michael Korneffel im Dschungel der Beat- und Popmusik, Trio Backyard Safariwobei sie diesmal auch die ein oder andere italienische Jagdtrophäe ins Visier nehmen. Zahlreiche Instrumente und mehrstimmiger Gesang erklingen unverstärkt – das schmeichelt den Ohren und schafft eine magische Atmosphäre!

Weitere Veranstaltungen im Rahmen dieses interdisziplinären Projekts werden gesondert angekündigt.

Dauer der Ausstellung: 10. Nov. 2019 bis 02. Febr. 2020
Öffnungszeit: mittwochs 16 – 18 Uhr u.n.V.

KunstRaum Dorissa Lem
Geisselstr. 56 – Hinterhaus
50823 Köln

www.dorissalem-skulptur.de

Foto oben: Dorissa Lem Canto toscano
Foto unten © Paul Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.