02.02.- 05.04.2020 Ausstellung "ENTBRANNT"

csm BK ML Entbrannt6klein2 9cdf58a411Ein Brand im Atelierhaus von Mary Bauermeister in Oberagger im April 2019 war Auslöser für ein Kunstprojekt der besonderen Art. Die international renommierte Künstlerin fragte bei Malerei-professorin Ulrika Eller-Rüter an, ob sie mit Kunststudierenden die Idee ihres „Weltkulturerbe“- Projektes aufgreifen und gemeinsam aus dem Materialchaos des Brandes Neues schaffen könnten.

Im Juli 2019 haben 14 Studierende aus zehn verschiedenen Kulturen für zehn Tage in intensiver Arbeit das von Bauermeister schon einmal im Koblenzer Mittelrhein-Museum präsentierte hölzerne Gerüst „Weltkulturerbe“ neu gestaltet: „Erbstücke“ und Erinnerungsfragmente aus der Kultur und der Zivilisation, aus Mary Bauermeisters Fundus und dem Brandzimmer wurden an der Alanus Hochschule in die Holzskulptur eingespeist und im dialogischen Prozess zu einem neuen Kunstwerk transformiert. Als individuelle Antwort auf das Kunstprojekt entwickelten die Studierenden darüber hinaus Eigenwerke, in denen das Material aus Bauermeisters „Archiven“ und dem Brandzimmer zum Teil eine weitere Verwendung fanden.

Die Ausstellung zeigt die einzelnen künstlerischen Positionen sowie das neu gestaltete „Weltkulturerbe“-Objekt. Die ausgestellten Werke stehen zum Verkauf. Der Eintritt ist frei.

Eine Veranstaltung von Mary Bauermeister und dem Fachbereich Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2020, 11 – 15 Uhr
Begrüßung und Einführung
Mary Bauermeister
Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter

Beteiligte Studierende
Layali Alawad
Evangelia Bantiaka
Natasza Deddner
Maia Gogichaishvili
Charlotte Heimbach
Olga Heller
Carlos Herrera
Paata Kokaia
Ralf Kosmo
Kim Mertens
Sam Parsaei
Wolfgang Tiller
Fabian Wilkus
Rong Yan

Leitung
Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter
Fachbereich Bildende Kunst
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Mary Bauermeister

Ausstellungsdauer
2. Februar bis 5. April 2020

Absprache für Besuche und Shuttleservice mit
Wolfgang Tiller 0157 . 57073702

Ausstellungsort
Atelier Mary Bauermeister
Spicherstraße 1
51580 Reichshof/Oberagger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.