Gaffel übergibt 1.111 Euro an K.R.A.K.E im Rahmen der Aktion Herzensprojekt

Foto Philipp Brohl honorarfreiKöln, 11. Dezember 2023 – Im Rahmen der Aktion Herzensprojekt hat Gaffel dem Verein K.R.A.K.E. 1.111 Euro übergeben. Die Kölner Rhein-Aufräum-Kommandoeinheit, so der offizielle Name von K.R.A.K.E., sorgt dafür, dass Müll aus dem Rhein möglichst gar nicht erst im Meer landet und in den Problemzonen der Stadt gesammelt wird. 

Das Gaffel Herzensprojekt unterstützt Menschen, die sich ehrenamtlich für karitative Projekte engagieren. Dabei werden Sonderetiketten für 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen produziert, deren Verkauf mit einer Spende von je einem Euro verbunden ist. Die Sonderedition wird exklusiv in 6er und 12er-Kartons im Gaffel Shop www.gaffel-shop.de angeboten. 

Inspiriert bei Dreharbeiten durch die Müllproblematik in Nepal gründete der Schauspieler Christian Stock 2020 den Verein. K.R.A.K.E. hat heute bereits über 7.000 Sympathisanten. Bei den vielen Aktionen sind regelmäßig einige hundert Freiwillige dabei. Die Gruppen stoßen auf unterschiedlichste Funde, von alltäglichem Müll bis hin zu außergewöhnlichen Gegenständen wie einem Mammutzahn. 

„Trotz der Herausforderung, dass aufgeräumte Bereiche oft schnell wieder vermüllen, bleiben unsere Mitglieder motiviert“, sagt Christian Stock. „Denn wenn eine Plastiktüte im Meer landet, braucht sie etwa 20 Jahre, bis sie vollständig zerfallen ist. Das müssen wir verhindern.“ 

„Wir möchten das Ehrenamt aus der Region, das sich für die Belange der Menschen einsetzt, unterstützen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „K.R.A.K.E. hat unsere Unterstützung verdient, da eine saubere Umwelt schließlich allen in Köln lebenden Menschen zugute kommt.“ 

Im Gaffel am Dom übergaben Thomas Deloy und Sebastian Lenninghausen von Gaffel den Betrag von 1.111 Euro an Vereinsgründer Christian Stock und Jan Odenthal von K.R.A.K.E. 

Das Geld verwendet K.R.A.K.E. für die Organisation der vielen gemeinnützigen Aktionen. Als Nächstes steht das Neujahrs-Cleanup am 1. Januar 2024 an. Los geht es um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist das südliche Ufer des Aachener Weihers. Weitere Informationen: www.krake.koeln 

Das nächste Herzensprojekt startet im Frühjahr 2024 und wird dann im neuen Jahr bekanntgegeben. 

www.krake.koeln
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Krake Scheckübergabe Thomas Deloy l. und Sebastian Lenninghausen r. beide Gaffel - Christian Stock  und Jan Odenthal beide K.R.A.K.E - Foto Philipp Brohl honorarfrei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.