Kunstprojekt begeistert Kinder in der OGS Horststraße "SAXA macht Schule"

KJA Köln   Saxa macht Schule   OGS HorststraßeKöln, 16. Juni 2023 - Die Schulkinder der vierten Klasse an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Horststraße haben kürzlich ein aufregendes Kunstprojekt mit dem Namen "SAXA macht Schule" erfolgreich durchgeführt. Mit Unterstützung der ISOTEC Jugendhilfe konnten die Kinder ihre OGS-Erfahrungen, ihre Freundschaften sowie Texte in ihrer Muttersprache in beeindruckender künstlerischer Weise zum Ausdruck bringen. 

Das Kunstprojekt bot den 66 Kindern die Möglichkeit, ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse aus der OGS-Zeit auf kreative Weise zu teilen. Von herzlichen Erinnerungen an gemeinsame Aktivitäten bis hin zu liebevollen Worten über ihre Freund*innen - die Schulkinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und schrieben inspirierende Texte, die einen Einblick in ihre individuellen Perspektiven gewährten. 

Ein besonderes Highlight des Projekts ist das entstandene Bild, das die "Kölsche Erde" darstellt. Es symbolisiert die Gemeinsamkeit und Vielfältigkeit an der Mülheimer Grundschule auf eindrucksvolle Weise. Das Kunstwerk spiegelt die einzigartigen Beiträge der jungen Menschen wider und verdeutlicht, wie vielfältig die Gemeinschaft an der Schule ist.

Das Projekt "SAXA macht Schule" wurde dank der großzügigen Unterstützung der ISOTEC-Jugendhilfe ermöglicht. Durch ihr Engagement und ihre finanzielle Förderung konnte den Kindern die Möglichkeit geboten werden, ihre Kreativität zu entfalten und ihre individuellen Geschichten zu erzählen. 

Die OGS Horststraße wird von der KJA Köln getragen und setzt sich dafür ein, den Schüler*innen nicht nur eine qualitativ hochwertige Betreuung, sondern auch bereichernde kulturelle Erfahrungen zu bieten. Das Kunstprojekt "SAXA macht Schule" ist ein herausragendes Beispiel für die kreative und vielseitige Bildungsarbeit, die an der OGS Horststraße geleistet wird. 

Die ISOTEC-Jugendhilfe engagiert sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen. Durch ihre Unterstützung ermöglichen sie Bildungs- und Kulturprojekte, um den jungen Menschen neue Erfahrungen und Perspektiven zu schenken.

Mehr über SAXA unter: https://saxa.eu/

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.