„Mer sin för üch do“ – Hilfsorganisationen und Feuerwehr stehen bereit für die Sessionseröffnung

02 ElfterElfter HiOrg Pressefoto 02 c Kian ShahbodaghiGemeinsamer Appell zu verantwortungsvollem Feiern

Köln, 9. November 2022. Zahlreiche große und kleine Jecken fiebern der Sessionseröffnung entgegen. Damit sie übermorgen beim 11. im 11. gut und sicher feiern können, stehen natürlich auch die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der großen Hilfsorganisationen gemeinsam mit der Feuerwehr im Kölner Stadtgebiet bereit. „Mer sin för üch do“, sagen ASB Köln, DRK-Kreisverband Köln, die DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald, die Johanniter sowie die Malteser und rufen gemeinsam alle Jecken zum verantwortungsvollen und friedlichen Feiern auf.

Beim Sanitätsdienst im Rahmen der Sessionseröffnung rund um Heumarkt, Altermarkt und im Kwartier Latäng, sowie im Regel- und Sonderbedarfsrettungsdienst – in diversen Bereichen sind am 11.11. mehrere hundert ehrenamtliche Einsatzkräfte der fünf großen Hilfsorganisationen zusätzlich zu den hauptamtlichen Kräften für die Jecken im Einsatz. Dabei appellieren sie an alle, die sich zum Feiern in Köln treffen, dies verantwortungsvoll zu tun. Umsichtiger Alkoholkonsum, wettergerechte Kostümierung – vor allem mit festem Schuhwerk, um Schnittwunden und Co. an den Füßen zu verhindern – gehören ebenso dazu wie ein friedliches Miteinander. Wenn es mal eng wird, drängeln und schubsen vermeiden und etwas Geduld aufbringen. Alle Feiernden sollten sich vorab und zwischendurch zudem mit Essen und nicht alkoholischen Getränken stärken. Auch raten sie allen Jecken, ihre Kräfte gut einzuteilen, damit der Tag unbeschwert und ausgelassen verbracht werden kann. So können alle in Köln friedlich und sicher in die neue Session starten. „Solltet ihr dennoch gesundheitliche Probleme bekommen: „Mer sin för üch do!“, so die Kölner Hilfsorganisationen.

Der ASB Köln, das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Köln, die Johanniter-Unfall-Hilfe, die DLRG und der Malteser Hilfsdienst stellen gemeinsam mit der Feuerwehr zur Sessionseröffnung am 11.11. Einsatzkräfte im gesamten Kölner Stadtgebiet. Alle Organisationen freuen sich über weitere ehrenamtliche und hauptamtliche Unterstützung u.a. im Sanitäts- und Rettungsdienst. Interessenten können sich direkt an die jeweiligen Organisationen wenden.

Foto: Die Einsatzkräfte der großen Kölner Hilfsorganisationen sind am 11.11. gemeinsam mit der Feuerwehr im Einsatz für die Jecken – hier symbolisiert durch zwei Damen verkleidet als Freiheitsstatuen Foto: Kian Shahbodaghi
Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.