Hard Rock Cafe Köln packt zum zehnjährigen Jubiläum frisch aus!

Hard-Rock-CafeElvis Presley, Jimi Hendrix, Nina Hagen, Beatles und viele weitere Originalstücke frisch eingetroffen. Köln-InSight.TV war dabei als im Hard Rock Cafe Köln der amerikanische Designer David Holle aus Orlando, die Originalstücke der Weltstars auspackte und dabei sagte: „Besonders viel Freude macht es, die exklusiven Erinnerungsstücke auf individuelle Art und Weise in einen Rahmen zu setzen, sodass sie hinter einer Glasscheibe in vollem Glanz strahlen und wirken können. Heute ist es mir eine riesige Ehre in Köln eine Originalweste von Jimi Hendrix zu präsentieren. Zugegeben ist es einer meiner Lieblingsstücke.“  Neben Bühnenoutfits von Bonfire und roten Lackstiefeln von Gwen Stefani befand sich auch eine Sonnenbrille von Elvis Presley, die bereits in den kommenden Wochen im Hard Rock Cafe am Gürzenich die neu renovierten Wände zieren wird.  Auch verriet uns David Holle: „Alle Originalstücke werden handverlesen von mir ausgewählt und erfordern mehrere Arbeitsschritte und einige Zeit bis sie im großen Bilderrahmen dann präsentiert werden können“.

Für Anfang Mai 2013 ist das Ende der Renovierung des Hard Rock Cafe Köln geplant und die Arbeiten laufen dort derzeit auf vollen Touren: Das Team des Hard Rock Cafes kümmert sich um die Installation der Ausstellung nationaler und internationaler Musik-Memorabilia und gewährte erste Einblicke in die einzigartigen Erinnerungsstücke, noch bevor sie im Cafe für alle Besucher und Fans der Rocklegenden an den Wänden präsentiert werden.  Das maßgefertigte Bühnenoutfit von Bette Midler, welches sie auf ihrer „Kiss my Brass“ Tour getragen hat und auch eine Hard Rock Lederjacke von Emma „Baby Spice“ Bunton sind noch nicht alles was neu eingetroffen ist.  Exklusive Erinnerungsstücke von deutschen Rock- und Pop Legenden wie Nina Hagen, Accept und Bonfire kamen aus den Kisten, die frisch ausgepackt wurden.

Das Hard Rock Cafe Köln wird nun bis Mitte Mai 2013 inhaltlich und optisch rundum erneuert sein und auch zum 10-jährigen Jubiläum weiterhin mit traditioneller amerikanischen Küche und einzigartigen Erinnerungsstücken der Weltrockstars seine Besucher beglücken.

Alle weiteren Infos unter: www.hardrock.com

Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Foto: Franz Bahr/ mc-promedia

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop