Mülheimer für Mülheim - „Mülheim setzt Maßstäbe und begründet eine neue Tradition“

IMG 9526Am 01.03.2013 veröffentlichte die „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“ ihre erfolgreiche Bilanz des 2. caritativen Adventsmarktes 2012 am Mülheimer Rheinufer. Der Erfolg der Veranstaltung kann sich sehen lassen: insgesamt 2.300,- Euro blieben übrig und flossen in drei soziale Projekte ihres Heimatstadtteils Mülheim.

Herr Bruno Goldammer und Peter Ströhmer übereichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde, im Vereinsheim der „KG Müllemer Junge“,  im Namen der Interessengemeinschaft die Spendenschecks an die beiden Leitungen der CSH-KITA „Internationale Strolche“ in Mülheim-Nord, Frau E. Schuster-Strerath und Frau J. Reiners in Höhe von 1.100 Euro. Der Vorstand der  2012 gegründeten privaten Elterninitiative „de Müllemer Ströppcher e.V.“ (Alt-Mülheim) Herr C. Fröhlingsdorf, nahm einen Scheck in Höhe von 500,- Euro entgegen. Die KITA „Internationale Strolche“ modernisiert mit dieser Spende den Außenbereich ihres Spielareals mit neuen Spielgeräten, „de Müllemer Ströppcher e.V.“ verwenden das Geld als Starthilfe für die kindergerechte Erstausstattung ihrer KITA für Kinder unter drei Jahren.

Insgesamt 700 € des Erlöses stellte die „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“ für die Teilnahme von 15 Kindern und sechs Erzieherinnen der „KITA Liebfrauen“ am Mülheimer Karnevalsumzug zur Verfügung. „Für die „KITA Liebfrauen“ ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung“, so die Leitung Frau Gerlinde Klein. Das Ermöglichen von Teilhabe sozialer Einrichtungen an kölschen Traditionen, die es sich finanziell und organisatorisch alleine nicht leisten können, ist eine lohnende gesellschaftliche Investition, die es wert wäre, nachgeahmt zu werden.“, so Kai Hollenstein von der Interessengemeinschaft.

Die Veranstaltung nutzte die Mülheimer Interessengemeinschaft aber auch, um den 45 Freiwilligen für ihren engagierten und sozialen Einsatz am dritten Adventswochenende zu danken. Nur mit so vielen ehrenamtlich engagierten Menschen war es überhaupt möglich, den Markt am Rheinufer über zwei Tage hinweg zu bewirtschaften.

Besonderer Dank galt der schottischen Militärkapelle „The Crossed Swordpipe Band Rheindalen“, unter Leitung von Mr. C. Popeye, die mit ihren Dudelsäcken dem Adventsmarkt eine besondere Feierlichkeit verliehen. Ebenso bedankt sich die Interessengemeinschaft bei der „GGS Schule Mülheimer Freiheit“ unter Leitung von Herrn Heinz Klein sowie der „KITA Liebfrauen“ unter Leitung von Frau Gerlinde Klein, für die bunte und würdige Eröffnungsfeier. Nicht zuletzt geht auch an die Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius ein herzliches Dankeschön, da durch deren Genehmigung, auch die Nutzung der Kirche St. Clemens ermöglicht wurde.

„Mit der gemeinsam gestalteten caritativen Aktion am dritten Adventwochenende wurde wieder ein wichtiger Impuls für ein schönes Leben in Mülheim gesetzt“, so Ströhmer von der Interessengemeinschaft. Und schon jetzt ist die Vorfreude riesengroß, denn der Markt, der im Dezember zum dritten Male hintereinander die Mülheimer Bürger begeistert, begeht in diesem Jahr den Übergang vom Brauchtum hin zu einer neuen Tradition in Mülheim.  Die 45 Freiwilligen quittierten die Vorankündigung mit erkennbarerer Vorfreude und einem kräftigen Applaus.

Kontakt:
Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Peter Ströhmer
Tel. 0178-9094672

FOTO: Scheckübergabe: von links: Kurt Lennartz (IG MfM), Christian Fröhlingsdorf („de Müllemer Ströppcher e.V.); Gerlinde Klein (Kita Liebfrauen); Hilde Haubrich-Lennartz (IG MfM), Peter Ströhmer (IG MfM), Erika Schuster-Strerath (KITA Intern. Strolche); Burkhard Birkner (IG MfM), Petra Strack (IG MfM), Jennifer Reiners (Kita Intern. Strolche); Kai Hollenstein (IG MfM), Bruno Goldammer (IG MfM)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.