SC FORTUNA KÖLN VERÖFFENTLICHT NEUE APP IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FANS

SC Fortuna KölnDie Fortuna Köln will auch im Bereich Digitalisierung vorne mitspielen – jetzt können sich die Fans des SC Fortuna Köln freuen – die ganze Welt des Vereins steht ab sofort für iOS und Android zum Download bereit.

Kollaboration und Partizipation – zur Entstehung der App

Die App ist ein digitaler Begleiter für die Fortuna Community und wurde in den vergangenen drei Monaten in Kollaboration der drei Sponsoren mehrwert, pro.volution und Railslove entwickelt. Somit ist das Produkt nicht nur ein gemeinschaftliches Herzensprojekt, das die Fans integriert, sondern eins, das aus Leidenschaft für den Verein entstanden ist.

Der Kick off für die App fand im Rahmen eines Hackathons im August statt. 15 Mitarbeiter*innen der drei Kölner Unternehmen verbrachten drei Tage im VIP Zelt der Fortuna zusammen. Der Vorteil ist, dass so »schnell und direkt erste Ideen geformt und geteilt werden können, zeitgleich konnten andere am Nebentisch die digitale Umsetzung und das Design besprechen, alles mit dem Fokus auf die Belange der Fans«, sagt Andreas Beutel von mehrwert. Wichtig bei dem Projekt ist eine effiziente Aufteilung der Aufgaben zwischen den Unternehmen - so wurde unterschiedliches Know-how gebündelt und durch starkes Teamwork vorangetrieben.

Den Nutzen für die Fans in den Fokus stellen

Was ist für die Fans relevant? Wie können Neuigkeiten und Praktisches, wie etwa eine digitale Dauerkarte eingebunden werden, um echten Nutzen zu kreieren? Das sind die entscheidenden Fragen bei der Entwicklung.

Dazu wurde im Vorfeld auf der Seite https://www.fortuna-koeln.app zur Partizipation aufgerufen. Unter dem Motto »Ich möchte mitmachen!« konnten Fans ihre Wünsche äußern, sowie neue Angebote vorab testen und sogar mitentwickeln – das ist einzigartig in der digitalen Welt des Profifußballs.

»Die App soll jedem Fan die Möglichkeit geben sich schnell zu informieren. Dafür sind die Wege zum Liveticker, zum Ticketshop und zum Fanradio dank der App sehr kurz und immer in der Hosentasche«, so Railslove Mitbegründer Jan Kus.

Die Funktionen der App

Neben der digitalen Dauerkarte bietet die App den Fans einen Liveticker mit Push-Benachrichtigungen bei Toren, Infos zum Spieltag und zur Mannschaft, Zugang zum Tippspiel, Links zum Fanradio, zum Ticket- und Fanshop. Des weiteren gibt es Einblicke hinter die Kulissen, verschiedene Aktionen und die Fangruppen der Fortuna werden vorgestellt. Eine App für einen Fußballverein zu bauen ist auch für Gero Duppel von pro.volution kein Alltag, darum war es wichtig »sich nicht nur breit aufzustellen was die Inhalte angeht, sondern auch die Architektur der App so zu gestalten, dass jeder intuitiv alles findet.«

Geschäftsführer Benjamin Bruns freut sich über die neue App: »Gemeinsam mit Railslove, pro.volution und mehrwert haben wir eine Möglichkeit gefunden unseren Fans alle News rund um die Fortuna näher zu bringen. Mit der App wollen wir den Fans der Fortuna noch näher kommen und alle immer auf dem neuesten Stand halten – das macht die Fortuna Köln zu wahren Digitalisierungsmeistern des Fußballs.«

Quelle: www.railslove.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop