Abschließendes Werkstattgespräch "Hallen Kalk" - Stadt stellt überarbeitete Planung für das ehemalige Industriegelände vor

1080 lageplan m 1000Für das ehemalige Industrieareal der Firma Klöckner-Humboldt-Deutz an der Dillenburger Straße im Stadtteil Kalk ("Hallen Kalk") hatte das Begleitgremium des städtebaulichen Werkstattverfahrens im Sommer 2017 eines der drei Planungskonzepte zur weiteren Bearbeitung empfohlen. Eine Überarbeitung erfolgt in Form einer derzeit in Vorbereitung befindlichen Machbarkeitsstudie. Teile der Machbarkeitsstudie sind auch zwei öffentliche Werkstattgespräche. In diesen Veranstaltungen werden die Pläne vorgestellt und die Inhalte mit allen Interessierten diskutiert.

Nach dem ersten Werkstattgespräch im Februar dieses Jahres findet nun die zweite öffentliche Veranstaltung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran am Dienstag, 2. Juli 2019, 18 bis 21 Uhr, in den "AbenteuerHallenKalk", Christian-Sünner-Straße 8, Köln-Kalk, teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Planung für eine Weiterentwicklung des Areals mit Wohn- und Gewerbeflächen, neuen Fußwegeverbindungen und Grünanlagen wurde nach dem ersten Werkstattgespräch nochmals konkretisiert. Nun werden die Ergebnisse und ein möglicher "Fahrplan" für die nächsten Realisierungsschritte präsentiert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.