„Dreams of Being Real“: Große Jahresausstellung von Alanus-Studierenden im Künstlerforum Bonn

Plakatmotiv Dreams Of being Real c Leonie PuschmannKlimawandel, Krieg, Pandemie – die Krise als neuer Normalzustand? In der Ausstellung „Dreams of Being Real“ befragen Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter das so genannte Phänomen der „Post-Crisis“ mit den Mitteln der Kunst. Im Fokus der Werke stehen gesellschaftliche ebenso wie persönliche Krisen, auch die rasante Digitalisierung spielt eine große Rolle: Was ist Realität, was Fake? Die Ausstellung läuft vom 3. bis 26. Mai 2024 im Künstlerforum Bonn, das bereits im vergangenen Jahr die große Jahresausstellung der Alanus-Studierenden beherbergt hat.

Kuhweide vor Rauchwolke – schon das Ausstellungsplakat macht schnell deutlich: in Sicherheit wiegen gilt nicht! Auch, wenn Studentin Leonie Puschmann das ursprüngliche Foto mittels KI in einen Alptraum verwandelt hat, ist ihre Vision denn so unrealistisch? „Wir ermutigen unsere Studierenden immer möglichst frei und medienübergreifend am Puls der Zeit zu arbeiten. Mit dem Thema Krise legen wir daher auch bewusst den Finger in eine sensible Wunde unserer aktuellen gesellschaftlichen Stimmungslage, die stark durch die verschiedensten Ängste getriggert ist“, erklären die Kurator:innen der Ausstellung, Prof. Tessa Knapp und Prof. Michael Reisch von der Alanus Hochschule.

Insgesamt zeigt die Jahresausstellung eine beeindruckende Bandbreite an Techniken von Malerei bis KI aus dem Studiengang „Bildende Kunst“ sowie den interdisziplinären Studiengängen „Kunst-Pädagogik-Therapie“ und „performArt“, eine Verbindung von Schauspiel und Kunst.

Vernissage: Freitag, 03.05.24 // 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 04. - 26.05.24
Ausstellungsort: Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22, 53119 Bonn

Link zur Veranstaltung: https://www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/ausstellung-dreams-of-being-real

Plakatmotiv (© Leonie Puschmann, The Cows, 2023) 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.