06.04.2019 Kulturnacht Solingen - Peter Mück zeigt Scratchart u.a. mit original Solinger Klingen

Klingenmuseum instagramStändig „unter Strom“ stehen heutzutage viele Menschen. Ob eingestöpselt oder unplugged - der wireless Wahn kennt keine Grenzen. Wir sitzen in der U-Bahn, schotten uns von unserer Umwelt mit MP3-Playern, Handys oder Laptops ab, wir tippen beim Essen auf unseren Tablets rum und abends geht unser Blick durch das Fadenkreuz des Ego-Shooters in den Cyberspace.

Die moderne Tyrannei der flitzenden Elektronen und Daten und die damit einhergehende Eindämmung unseres natürlichen Lebensraumes bilden den Inhalt in Peter Mücks Werken.

„Die künstlerische Arbeit von Peter Mück ist dem Bereich der Urban-Art zuzuordnen. Mit seiner „scratchart“- dem zeichnerischen Kratzen auf Glas und Acrylglas - hat er sich ein Medium erarbeitet, mit dem er ausdrucksstarke Bilder schafft, die häufig politische und sozialkritische Motive zeigen. Dabei setzt er vor allem auf die Farbkraft von Graffiti-Elementen, die gleichzeitig die Inhalte seiner Werke unterstreichen“, sagt Engelbert Schmitz, der Kulturreferent des Erftkreises über die Arbeit des Künstlers.

Und wo kann man sich das Kratzen mit Nadeln und Klingen besser vorstellen als im Deutschen Klingenmuseum während der Kulturnacht in Solingen?!

Auf seinen Scratchart-Live-Vorführungen, die er bereits mehrfach auf Kulturevents im Rahmen von Ausstellungen gezeigt hat, sucht Mück stets die Kommunikation mit dem Publikum, erklärt die Technik und erläutert die Inhalte seiner Bilder.

www.crossart.ning.com

06.04.2019 ab 19.30 Uhr
(Das Programm geht ab 18 Uhr los, es finden noch verschiedene Musicacts statt)

In einer 60 minütigen Scrachartvorführung zeige ich Tricks und Kniffe des zeichnerischen Zerkratzen von Acrylglas. Ein Höhepunkt wird dabei das Scratchen mit einem Solinger Messer sein.
Begleitet wird das Event mit einer Pop-Up-Ausstellung zum diesjährigen Motto der Solinger Kulturnacht.

Das Motto der diesjährigen Kulturnach lautet: Kultur unter Strom

„Wie ein weiter Spannungsbogen setzt die Kultur Nacht die ganze Stadt unter Strom. Zehn Kulturstandorte und die Bergischen Symphoniker bringen sich wie Sterne mit ihrem spannungsreichen und vielfältigen Programm in dieser Nacht zum Leuchten – zum besonderen Vergnügen aller Besucherinnen und Besucher. Die Kultur Nacht ist längst zum Leuchtturm im kulturellen Veranstaltungsleben der Stadt geworden." (Text Webseite Kulturnacht Solingen)

Deutsches Klingenmuseum
Klosterhof 4
42653 Solingen

http://www.klingenmuseum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.