Manjou Wilde vom 1. FC Köln zu Besuch im BlaBlaCafé Sülz

Manjou Wilde Malteser BlaBlaCafe 02Köln, 27. März 2024. Manjou Wilde vom Frauenfußball-Team des 1. FC Köln besuchte am Montag den Sprachtreff des Malteser Integrationsdienstes im BlaBlaCafé Sülz für ein Schnupper-Engagement und tauschte sich mit rund 25 Deutschlernenden und ehrenamtlichen Unterstützern aus. 

Jeden Montagabend treffen sich im Sprachcafé in Sülz in Kooperation mit dem Juzi Sülz e.V. Männer und Frauen aus unterschiedlichsten Ländern, um in ungezwungenem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu trainieren. In dieser Woche unterstütze sie dabei ein besonderer Gast. Manjou Wilde, Kapitänin des Frauenfußball-Teams des 1. FC Köln ist Botschafterin der Engagementbörse 2024 für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im VHS-Forum und schaute sich im Sülz an, wie ein Abend im Sprachcafé abläuft. Die Freude war riesengroß, als Manjou Wilde ihren Besuch im Sprachcafé ankündigte. Erst am 10. März hatte eine Gruppe des BlaBlaCafés das Spiel des Frauenfußball-Teams des 1. FC Köln gegen Bremen im RheinEnergieStadion besucht. „Das war ein unvergesslicher Ausflug. In unserer Gruppe gibt es viele Fußballbegeisterte und den Frauenfußball möchten wir besonders unterstützen, denn wir halten die Fußballerinnen des 1. FC Köln nicht nur für sportliche Vorbilder, sondern auch für Rollenvorbilder für Frauenpower, Teamgeist, starken Willen und Durchsetzungsvermögen – all diese Eigenschaften wollen wir in unserer täglichen Integrationsarbeit bei unseren Besucherinnen und Besuchern fördern“, erklärt Yuliana Piskunova, vom Malteser Integrationsdienst. Über eine kurze Präsentation zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschlands kamen die Teilnehmenden ins Gespräch. Aber natürlich wollten sie auch ganz viel über die Profisportlerin erfahren. Wo und wann sie angefangen hat Fußball zu spielen, wie sie fit bleibt und vieles mehr, beantwortete sie den interessierten Gästen des BlaBlaCafés. Zum Abschluss ihres Schnupper-Engagements gab es auch für die FC-Kapitänin noch eine Überraschung. Das Team überreichte ihr ein eigenes Trikot auf dem Rücken mit der Aufschrift „Wilde“ und vorne mit einem Geißbock und dem Schriftzug „Bock auf Bla Bla?“, welches sie auch gleich anzog und sich herzlich bedankte für den gemeinsamen Abend. 

Wer sich ebenfalls ehrenamtlich im Bereich Integration engagieren möchte, kann den Malteser Integrationsdienst und viele andere Initiativen bei der Engagementbörse am 16. April treffen. Info und Anmeldung unter https://koeln-freiwillig.de/event/engagier-dich-engagementboerse-fuer-die-ehrenamtliche-gefluechtetenarbeit/. Weitere Informationen gibt es zudem auf den Seiten der Malteser in der Stadt Köln unter www.malteser-stadt-koeln.de oder https://www.malteser.de/standorte/koeln/dienstleistungen/integrationsdienst.html 

Foto: Überraschung zum Abschluss des Schnupper-Engagements: Das Team überreicht Manjou Wilde ein eigenes Trikot als Erinnerung an das BlaBlaCafé. © Malteser Köln
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.