Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktivist vor Nerzfarm verprügelt!

dtbDass unsere Einsätze nicht ungefährlich sind, musste unser Aktivist Stefan Klippstein letzte Woche am eigenen Leib erfahren.
Während einer Recherche zur Tierhaltung auf der illegal betriebenen und dennoch noch immer geduldeten Nerzfarm Frankenförde(Brandenburg) wurden er und sein Fotograf von zwei Schlägern angegriffen und verletzt.

Vor dem Vorfall hatte Stefan noch mit dem Betreiber der Nerzfarm telefoniert, offenbar sollten ihm die Arbeiter nun verbieten, Bilder der verbotenen Tierhaltung zu erstellen.
Auch der Fotograf erlitt Verletzungen, obwohl die beiden ein Gutachten mit sich führten, welches ihnen bestätigte: Fotos von öffentlichem Land aus sind legal.

Wir haben Anzeige wegen schwerer Körperverletzung gegen die Farmarbeiter gestellt.
Auch wenn solche Ereignisse immer wieder vorkommen, werden wir weiter gegen die tierschutz- und gesetzeswidrige Haltung der Farmnerze vorgehen und freuen uns dabei über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie Bilder von der Prügelattacke und weitere Informationen: http://www.tierschutzbuero.de/aktivisten-angegriffen/

Unterstützen Sie den Tierschutz: http://www.tierschutzbuero.de/arbeitskreis-spenden/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)
1. Vors.: Roman Kriebisch

Aus Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. wird Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Seit langem schon arbeiten wir mit dem Deutschen Tierschutzbüro sehr erfolgreich zusammen. Nun haben wir auch seinen Namen angenommen: Auf der letzten Mitgliedsversammlung haben wir über einen neuen Namen abgestimmt und uns für Deutsches Tierschutzbüro e.V. entschieden. Besonders in der für uns so wichtigen Öffentlichkeitsarbeit hat sich gezeigt, dass es unter dem Namen „Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.“ häufig zu Missverständnissen und Verwechslungen gekommen ist. Wir waren mit dem alten Vereinsnamen daher schon länger nicht mehr glücklich und freuen uns nun, in neuer Frische aufzutreten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auch in Zukunft für einen aktiven Tierschutz stehen und uns als seriöse NGO etablieren. Wir kämpfen weiter gegen das schreckliche Leid in der industriellen Massentierhaltung, auf Pelzfarmen und Schlachthöfen. Mit außergewöhnlichen Aktionen machen wir auf Missstände aufmerksam und setzen so die politischen Entscheidungsträger unter Druck. Gleichzeitig wollen wir auch zuküftig ganz direkt helfen, indem wir uns um hilflose oder misshandelte Tiere kümmern, Kettenhunde befreien, verletzte Wildtiere und ausgesetzte Haustiere retten. Möglich machen dies unsere Mitglieder und Spender mit ihrer großzügigen Hilfe, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken und um die wir auch weiterhin bitten.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop