Freihandelszone ohne Beschränkungen gefährdet Gentechnikverbote in Europa: Freie Fahrt für die Gentechnik?

UmweltinstitutMünchen, 19. Februar 2013 – Das Umweltinstitut München warnt vor Gefahren für den Verbraucherschutz in Europa. Die von US-Präsident Barack Obama geforderte transatlantische Freihandelszone bedroht die Beschränkungen für den Import von gentechnisch veränderten Lebensmitteln. Die US-Agrarlobby würde von der Beseitigung der in Europa mühsam erkämpften Importverbote enorm profitieren. Auch in der Bundesregierung scheint es keine Bedenken gegen diesen massiven Eingriff in den Verbraucherschutz zu geben. Den „großen Wurf“, keinen „Minimalkonsens“ plane man nun, so Bundeswirtschaftsminister Rösler zum Magazin Der SPIEGEL, deshalb dürften keine Bereiche im Voraus ausgeklammert werden. Damit wischt er die Einwände südeuropäischer EU-Staaten beiseite, dass mit Einrichtung einer umfassenden Freihandelszone auch Schranken für den Import gentechnisch veränderter Lebensmittel fallen sollen.

„Die Bundesregierung möchte gegen den erklärten Willen der Bevölkerung den Verbraucherschutz aushebeln und Konzernen wie Monsanto zum Durchbruch in Europa verhelfen“, erklärt Harald Nestler, Vorstand des Umweltinstitut München e.V. „Eine Freihandelszone ohne Schutz vor unkontrollierbaren Risikotechnologien wie der Gentechnik ist indiskutabel. Sie  wird den europäischen Verbrauchern  schaden und nur den internationalen Gentechnikkonzernen nützen“, so Nestler weiter.

Das Umweltinstitut fordert, die europäischen Schutzmaßnahmen vor den Risiken der Gentechnik zu erhalten und weiter auszubauen. Gleichzeitig kündigte Harald Nestler an, dass das Umweltinstitut München im Wahljahr entschieden gegen eine Aufweichung des Verbraucherschutzes eintreten werde. Weitere Informationen zu Gentechnik finden Sie in unserer Gen-Info-Kampagne. 1.692 Zeichen (mit Leerzeichen)

Bei Rückfragen stehen zur Verfügung:

Umweltinstitut München e.V.

Harald Nestler
Vorstand
Tel. (089) 30 77 49 – 19
hn@umweltinstitut.org

Informationen über das Umweltinstitut München finden Sie unter: http://www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop