Oberbürgermeisterin Reker lädt zum Stadtgespräch in Kalk ein - Wohnen, Bildung, Arbeit, Sicherheit und Mobilität im Mittelpunkt des Dialogs

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320Oberbürgermeisterin Henriette Reker besucht im Rahmen der Stadtgespräche den Bezirk Kalk. Am Mittwoch, 20. November 2019, von 18.30 bis 21 Uhr, findet das nächste Stadtgespräch der dritten Staffel im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, Köln-Kalk statt. Die Dialogreihe steht unter dem Motto "Ihr Bezirk – Ihre Themen". Denn es werden die "Zukunftsthemen" aufgegriffen, die im Rahmen der zweiten Reihe der Stadtgespräche ("Kölner Perspektiven 2030") durch die Teilnehmenden und für den jeweiligen Bezirk gewählt worden waren. In Kalk werden deshalb insbesondere die Themen Wohnen, Bildung, Arbeit und Sicherheit sowie Mobilität diskutiert.

Im Rahmen einer ersten "Thematischen Runde" möchte die Oberbürgermeisterin so erfahren: Bei welchen Themen ist die Stadt auf dem richtigen Weg? Wo gibt es noch Nachholbedarf? Und wie stehen die Bewohnerinnen und Bewohner ihres Bezirks heute zu den Zukunftsthemen aus dem vergangenen Jahr? Im Zuge der Diskussion der "Zukunftsthemen" werden ebenfalls Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Ämter für Anregungen und Fragen zur Verfügung stehen. In der anschließenden "Offenen Runde" möchte Oberbürgermeisterin Reker mit den Bürgerinnen und Bürgern über weitere Anliegen, Erfahrungen und Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Denn wenn die Bezirke sich entwickeln, entwickelt sich Köln – und das geht nur im Dialog mit allen Akteurinnen und Akteuren.

Die Anregungen werden schriftlich festgehalten. Das Bürgerbüro der Stadt Köln ist auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten. Hier können Fragen und Anregungen zusätzlich in schriftlicher Form abgegeben werden. Im Anschluss an das Stadtgespräch werden sämtliche Eingaben gesichtet, sorgfältig und unter Einbindung der beteiligten Ämter geprüft und individuell beantwortet.

Der Veranstaltungsort, einschließlich Toiletten, ist barrierefrei zugänglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Sollten an diesem Abend mehr Interessierte kommen, als im Bürgerhaus Kalk Platz finden, werden Spätankommende gebeten, auf einen Termin in einem der anderen Stadtbezirke auszuweichen. Die Reihe der Stadtgespräche wird in 2020 fortgesetzt.

Nächster Termin: Donnerstag, 23. Januar 2020, im Stadtbezirk Mülheim.

Weitere Informationen

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.