Kölner Grün Stiftung spendet Gewitter-Warnsystem - Köln bundesweiter Vorreiter in der digitalisierten Bevölkerungswarnung

stadt Koeln LogoDer Sportpark Müngersdorf ist dank einer Spende der Kölner Grün Stiftung und der Kölner Sportstätten GmbH ab sofort mit einem hochmodernen Gewitter-Warnsystemen großflächig ausgestattet. Sirenen und Lichtsignale alarmieren bei aufziehendem Gewitter vor der Gefahr drohender Blitzeinschläge. So können tausende Freizeitsportler und Vereinssportler im Sportpark Müngersdorf frühzeitig gewarnt werden, die sich dann in Sicherheit bringen können. Eine Beschilderung informiert zusätzlich über richtiges Verhalten bei Gewitter. Nach einer zweijährigen Testphase am Aachener Weiher haben die Kölner Grün Stiftung und die Kölner Sportstätten GmbH die Warnmodule finanziert, die im Sportpark Müngersdorf im Bereich der Stadionvorwiese, an der Ostkampfbahn und an den Jahnwiesen installiert sind.

Zu einem öffentlichen Test des neuen Warnsystems inklusive Sirenen am Mittwoch, 10. Juli 2019, kommen die Verantwortlichen der ansässigen Sportinstitutionen zusammenkommen. Danach nimmt das Gewitter-Warnsystem den Betrieb auf. Die Technik basiert auf einem Blitzortungssystem der Siemens AG. Das Hightech-System warnt täglich zwischen 8 und 22 Uhr vollautomatisch über Hochleistungssirenen und LED-Leuchten. Koordinatendaten von tatsächlichen Blitzeinschlägen in der Umgebung werden in Echtzeit erfasst.

Die Stadt Köln ist weltweit die erste Stadt, die ein solches System flächendeckend einsetzt. Der Rat der Stadt Köln hatte die Schenkung der Kölner Grün Stiftung im Wert von rund 22.000 Euro im September 2018 angenommen. Die Kosten von jährlich 1.700 Euro für Wartung und Betrieb trägt die Stadt Köln.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop