Warnung vor dem Betreten von Wäldern, Alleen, Grün- und Sportanlagen - 810 Einsätze der Feuerwehr wegen Sturmtief "Eberhard"

stadt Koeln LogoDer Sturm hat am gestrigen Sonntag, 10. März 2019, auch den städtischen Wald und die Grünanlagen schwer getroffen. Die Stadt Köln bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Waldgebiete, Parkanlagen und Alleen zu meiden. Unter Umständen können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und lose Äste herunter fallen. Das Amt für Landschaftspflege und Grünfläche kontrolliert zurzeit alle Spielplätze, Straßen, Grünanlagen und Wälder. Bereits jetzt ist klar, dass die Kontrollen und die Beseitigung der Gefahren mehrere Tage in Anspruch nehmen werden.

Wegen Aufräumarbeiten und aus Sicherheitsgründen wurden der Nordfriedhof, die Friedhöfe Deutz und Kalk, der Friedhof Schönrather Hof, der Botanische- und Forstbotanische Garten und der Lindenthaler Tierpark geschlossen. Auch in den nächsten Tagen muss aufgrund der Vorhersagen mit einer (zumindest zeitweisen) Schließung des Gartens gerechnet werden. Auf weiteren Friedhöfen kann es zu Einschränkungen aufgrund von Aufräumarbeiten kommen.

Die Domplatte ist wieder größtenteils frei. Es gibt aber noch kleinere Absperrungen. Wie lange diese aufrechterhalten bleiben müssen, steht noch nicht fest. Das Amt für öffentliche Ordnung hatte am Sonntag bei der Sperrung unterstützt.

810 Mal ist am gestrigen Sonntag wegen Sturmtief "Eberhard" die Kölner Feuerwehr zu Einsätzen ausgerückt. Insgesamt vier Menschen wurden verletzt. 29 Mal war sofortiges Eingreifen erforderlich, weil sonst weitere massive Schäden gedroht hätten. Neben den 190 Berufsfeuerwehrleuten, die ihren täglichen Alarmdienst auf den 11 Feuer- und Rettungswachen versehen, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr mit über 250 Einsatzkräften das Einsatzgeschehen. Von 12.50 Uhr bis 2 Uhr nachts waren die Kräfte im Einsatz.

Schäden in städtischen Grünanlagen und Wäldern können Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 0221 / 221-26037 melden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.