11.05.– 22.06.2019 Ausstellung "Hideaki Yamanobe - Snow Monkey" Galerie Biesenbach

Hideaki YamanobeEinzelausstellung des japanischen Malers Hideaki Yamanobe (*1964) + Gäste - Soloshow mit Gruppenausstellungs-Twist: Neue Bilder von Hideaki Yamanobe werden Werken von 8 anderen Künstlern gegenübergestellt. Drei verschiedene Präsentationen zeigen unterschiedliche Arbeiten und neue Dialoge zwischen allen 9 Künstlern.

Schwarz-weiß trifft auf Farbe, Abstraktion auf Figuration, Malerei auf Skulptur und Hideaki Yamanobe auf Douglas Witmer, Yoshio Ogawa, Ji Eun Lee, Takashi Hosokawa, Graphic Surgery, Sergio Femar, Fault Lines & Nicolò Baraggioli

Hideaki Yamanobe (*1964 in Tokyo, lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Köln, Düsseldorf und Tokyo) ist ein Grenzgänger zwischen ostasiatischer und europäischer Kultur. Auch sein Interesse an Medien und Kunstformen abseits der Malerei – insbesondere seine Faszination für klassische zeitgenössische Musik, eine seiner ständigen Inspirationsquellen – drückt sich in immer wieder neuen Projekten aus. Als Beispiel dienen hier sowohl seine Kollaborationen mit dem deutschen Star-Dirigenten und -komponisten Matthias Pintscher (Werkreihe von 2017 und Ausstellung/Konzert in der Elbphilharmonie in Hamburg) als auch seine neue, insgesamt vierte Einzelausstellung in der Galerie Biesenbach, Snow Monkey.

Die neuen Gemälde und Zeichnungen Yamanobes sind weder im Hinblick auf die Arbeitsweise der 8 hinzugeladenen Snow Monkey-Künstler entstanden, noch wurden sie hierdurch inspiriert. Vielmehr wurden die „Gäste“ ausgewählt, um bewusst kontrastreiche Dialoge zu schaffen. Die Gegenüberstellung der Arbeiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, schafft ein Spannungsfeld der Gegensätze, das jedoch auch unerwartete Parallelen zwischen den einzelnen Künstlern aufzeigt.

So wird die Ausstellung neben Yamanobes primär abstrakter Malerei – in der jedoch immer wieder Objekt-ähnliche Elemente aufblitzen – auch figurative Kunst präsentieren. Sein sich zumeist auf Schwarz, Weiß bzw. deren Ausmischung als Grau beschränkender Farbraum wird sowohl leuchtend farbigen Plexiglas-Objekten und Ölgemälden als auch ähnlich monochromen Arbeiten gegenübergestellt. Besonders durch die immer wiederkehrenden Strukturen in Hideaki Yamanobes Bildern – wolkenähnliche Texturen, harte, schnitt-ähnliche Linien in der Oberfläche der Farbe oder auch an Luftbläschen erinnernde Farbschichtungen – lassen sich viele Parallelen ziehen zu den Werken der anderen Künstler: Geometrisch-abstrakte Assemblagen, Collagen und Textilarbeiten setzen Akzente und stehen im Dialog mit Yamanobes Gemälden.

Und seine Inspiration von der Natur – nicht-greifbaren Phänomenen wie Licht, Wolken und Nebel – findet letztlich ihren Widerhall in skulpturalen Wandobjekten, die Holz zu ihrem Hauptelement machen.

Accrochage Nr. 1
Vernissage am Fr., 10.5., 18-21h

Accrochage Nr. 2
Midissage am Sa., 1.6., 16-18h

Accrochage Nr. 3
Finissage am Sa., 22.6., 16-18h

Ausstellungsdauer: 11.05. – 22.06.2019

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 11 – 19 Uhr
Samstag 12 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Galerie Biesenbach
St.-Apern-Straße 44-46
50667 Köln

https://www.galerie-biesenbach.de/de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.