03.11. – 12.11.2023 "12. Revierkunst"

revierkunst comEinmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst. Im LWL-Museum Henrichshütte präsentieren sich auch dieses Jahr wieder aus über 400 Bewerbungen 75 herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet und Gast-Künstler.

Entscheidend bei der Künstler-Auswahl ist, dass die Werke überraschen und eigensinnigkraftvoll überzeugen. Die Revierkunst-Power muss man spüren ;-)

Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene gesetzt und sind käuflich zu erwerben.
Hier trifft zeitgenössische Kunst gepaart mit neuen Trends und neuen Talenten auf die industrielle Seele des Ruhrgebiets. Skulpturen und Installationen aus Papier, Stoff, Stein, Stahl, Holz oder Plastik - Malerei und digitale Kunst vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart und Video-Installationen werden zehn Tage lang auf der Revierkunst präsentiert. Die Künstler selbst stehen an den zwei Wochenenden im Fokus und freuen sich auf alte und neue Begegnungen.

Lassen Sie sich mitreißen und inspirieren - erleben Sie die Revierkunst-Power im Ruhrgebiet gemeinsam mit den Künstlern, in einer der angesagtesten Locations der Industriekultur!

 

  1. Revierkunst 2023 | 3. – 12. November
    LWL-Museum Henrichshütte
    Werksstrasse 31 - 33 | 45527 Hattingen
    Der Eintritt für das LWL-Museum Henrichshütte beträgt 5 €, ermäßigt 2,50 €.

Die Künstler sind von den 10 Ausstellungstagen an 5 Tagen vor Ort.
Anwesenheit der Künstler:innen:

Fr.  3.11.2023, 10 - 20 Uhr |Begrüßung und Ansprache 17 Uhr, freier Eintritt von 17 – 20 Uhr!
Sa. 4.11.2023, 10 - 18 Uhr
So. 5.11.2023, 10 - 18 Uhr
16.00 Uhr Preis-Verleihung, Revierkunst-Künstler-Kunstpreis
Sa. 11.11.2023, 10 - 18 Uhr
So. 12.11.2023, 10 - 18 Uhr
16.00 Uhr:  Preis-Verleihung, Revierkunst-Publikums-Kunstpreis.

Es werden zwei Revierkunst-Preise vergeben.
Über den Publikumspreis-Träger entscheidet ausschließlich der Besucher.
Den Revierkunst- Künstler-Kunstpreis-Träger wählen nur die Künstler.
Die Wahlkarten erhalten Sie am Eingang der Gebläsehalle.
An allen anderen Tagen hat das LWL-Museum von 10 – 18 Uhr geöffnet, es gelten die Museumsbedingungen.
Einlass zur Revierkunst | Bis 30 Minuten vor Museums-Schließung.

Weitere Informationen unter: www.revierkunst.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop