VIDEO - Köln-InSight.TV berichtet vom 2. FriedensARTen 2011

friedensarten2011


Köln-InSight.TV berichtet vom Friedens-KUNST-Festival im Kulturbunker Köln-Mülheim...

Kunst, kulturelle Vielfalt und entspannte Begegnung sind die Grundbausteine von FriedensARTen.

Köln-Mülheim ist ein Schmelztiegel von Kulturen, Menschen und Ideen. Dieses Spannungsfeld positiv zu nutzen und den kulturellen Ausdruck zu fördern, um eine unverkrampfte Kommunikation zu ermöglichen, ist der Impuls von FriedensARTen.
In einem ehemaligen Luftschutzbunker, dem Kulturbunker Köln-Mülheim, feiern Künstler aller Genres gemeinsam mit den Gästen ein großes Fest. Verschiedenste Musikrichtungen und Künstler aus allen Ländern  und Altergruppen sorgen für eine kulturelle bunte Mischung. Klaus der Geiger war genauso präsent wie die Jugendband Sockendilemma.

Selda Güven-Strohhäcker von KölnInSight.TV war vor Ort und hat Interviews mit den Veranstalter und Gruppen geführt.

in HD auf YouTube sehen

Veranstalter:
Alexander Meyen - Violalex
lebeART e.V.
Kulturbunker Mülheim e.V.

Unterstützt von:
Christengemeinde Ecclesia - ev. Freikirche

Beteiligte am Programm:

Elly Heuss Knapp Realschule K-Mülheim - Connected Music - Leitung Monika Willms
Twisted Sisters - Tanz Projekt für Mädchen der Sportjugend Köln - Leitung: Liliana Gnap, Ti-Fanny Trat Quan
Sounds of Buchheim - Jugendband mit eigenen Liedern - Leitung: Offene Jazzhausschule Köln
Sockendilemma - Jugendband mit eigenen Liedern - Leitung: Offene Jazzhausschule Köln
Irmgard Hess - Tierstimmenimitation
Joseph Ternes - Theaterstück frei nach Norman Feldmann
anubhab - anubhab acadamy - www.anubhab.net
Blue Flower Poesie - Poesie & Folk
Sha Shtil - Jiddish / Klezmer
Performance Timing - Improtheater unter der Leitung von Davorka Schleiff - Multikulturelle Frauengruppe des Kinderschutzbund
Paco de Sousa - www.arte-paco-musik.de
Klaus der Geiger - www.klausdergeiger.de
Matthias Keul Quartett - www.matthiaskeul.de

Moderation: Lilli B. - www.lilientraum.blogspot.com/

Mandala-Malaktion mit Nina Marxen:
Die Künstlerin vom Atelier aufgemalt in der Keupstraße hat gemeinsam mit Gästen ein Mandala gestaltet.
www.aufgemalt.de

Bühnenbild:
Die Künstler Hasan Hüseyin Deveci und Barbara Wokurka haben gemeinsam das Bühnenbild gestaltet. www.hhdeveci.de und www.barbara-wokurka.de

Mandala und das Bühnenbild werden auf dem Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord am 2. Juli im Kulturbunker Mülheim versteigert. Der Erlös kommt einem sozialen Kunstprojekt in Mülheim zu Gute. In der Zwischenzeit werden die Werke in Mülheim ausgestellt sein. Atelier Aufgemalt, Cafe Bunkers, Stadtsparkasse

Vereine und Initiativen:
Mülheimer Friedensinitiative - nc-ruhoffwe@netcologne.de Werner Ruhoff
Öffentlichkeit gegen Gewalt - Antidiskriminierungsbüro Köln - www.oegg.de
Mülheimer Stimmen - www.muelheimer-stimmen.de
Open Doors e.V. - www.opendoors-de.org
The Best Friend International e.V. - www.thebestfriend.org

Technik:
Peter Dennhöfer - Studio Sued - www.studiosued.com

 insight_logo_100

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.