04.12.2019 Filmvorführung Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier

csm Handy Tandem 1890051cd0Im Rahmen unseres Tandemprojekts „Dein Handy ist zu wertvoll für die Schublade“ laden wir herzlich zu einem Filmabend ein. Gezeigt werden wird der Film „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“. Der Film zeigt eindrücklich die menschenunwürdigen Verhältnisse auf der afrikanischen Elektromüllhalde „Sodom“. Vorrangig stehen dabei die Lebensumstände und Schicksale einzelner Menschen im Fokus.

Im Anschluss wird der Abend durch eine Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Stephan Hankammer abgerundet.

04.12.2019, 18:00 Uhr
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Da das Projekt durch eine Handysammelaktion begleitet wird, besteht an diesem Abend die Möglichkeit ungenutzte Handys zu spenden. Diese werden von uns an den NABU weitergeben, der dafür sorgt, dass die Handys repariert oder fachgerecht in Deutschland recycelt werden. Die Einnahmen dieser Aktion fließen in den NABU-Insektenschutzfond.

Setzen Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen den schnellen Konsum! Kommen Sie vorbei, bringen Sie alte, ungenutzte Handys mit und diskutieren Sie gemeinsam!

Veranstaltungsort
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II
Seminarraum 12
Villestraße 3
53347 Alfter

Verantwortlich
Lena Jost, Sandra Stiel, Vivien Held (BWL – Wirtschaft neu denken, 5. Semester) und Stella Guzman Schikora (Bildende Kunst, 1. Semester)

Quelle: https://www.alanus.edu/de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.