VIDEO - Anubhab-Academy das indische Musikensemble

VideobeitragSelda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV trifft Anubhab-Academy in der Galerie-Graf-Adolf.

Das indische Musikensemble Anubhab, gründete sich in Kalkutta und ist seit mehr als 15 Jahren mit wechselnder Besetzung in ganz Europa unterwegs. Damit bringen die Musiker mit ihrer Musik die indische Kultur in den Westen.

Mit gefühlvollen Texten ist das Ensemble auch bekannt für seine weltoffene Sichtweise. So besteht seit 2008 in Köln die Gelegenheit, die indische Kultur und Musik in der ANUBHAB-ACADEMY kennenzulernen. Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV hat ein interessantes Crossover-Interview mit den warmherzigen ANUBHAB Gründern geführt.   

Anubhab faszinierte und konfrontierte gleichzeitig mit einer ganz anderen Art von Musik, die wir Europäer nicht gewohnt sind: “Toll und mit soviel Hingabe und Liebe haben sie gespielt und gesungen”, sagten einige Zuhörer nach dem Konzert.

in HD auf YouTube sehen

Anubhab Academy hat sich zum Ziele gesetzt die indische Kultur dem europäischen Publikum näher bringen und verständlicher machen. Zusätzlich möchten die Künstler, die in Deutschland lebenden Mitmenschen aus Indien, Afghanistan, Pakistan, Bangladesh... zu erreichen. Anubhab möchte ihnen die Möglichkeit geben, ihren Wurzeln wieder etwas näher zu kommen.

Durch die Musik möchten die sympathischen Musiker zeigen, wie schön, interessant und aufregend es ist, die indische Musik mit anderen Musikstilen, wie z.B. Jazz, Ethno, Obertonmusik u.v.m. zu verbinden. Die Räume der ANUBHAB-ACADEMY sollen daher ein Treffpunkt sein, für einen friedlichen interkulturellen Austausch zwischen Menschen aus aller Welt.

Ein weiteres wichtiges Anliegen der Anubhab-ACADEMY ist die Unterstützung des indischen Kondolia Krankenhaus, für das die Musiker regelmäßig sammeln und Benefiz-Konzerte veranstalten.

Informationen: Kondolia Krankenhaus Förderverein Euskirchen:  http://www.kondolia.de/

Anubhab im Internet: http://www.anubhab.net

ein Beitrag von Selda-Güven-Strohhäcker für Köln-InSight.TV

www.koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop