VIDEO - Selda trifft Börgerding - Lauf ganz weit auf der Total Lokal Tour

VideobeitragBörgerding – Lauf ganz weit

Börgerding: vier Jungs, vier verschiedene Charaktere, viele verschiedene Einflüsse und eine gemeinsame Leidenschaft: die Musik. Ein Paket mit originellen Klängen irgendwo zwischen Rock, Pop, Reggea, Ska und tiefgründigen deutschen Texten geht um.
Auf Konzerten mit Patrice und Fettes Brot oder in Musicals wie „We Will Rock You“, „Mama Mia“ oder „Tarzan“ konnten die einzelnen Musiker von Börgerding schon einiges an Erfahrungen sammeln. In der Band vereinen sie nun ihre ganz eigenen Vorstellungen von Musik und Textdichterei, geprägt von vielen Einflüssen aber doch abseits von allem schon da gewesenen. Ihre Musik trifft den Zahn der Zeit und fungiert als Begleiter in guten wie in schlechten Zeiten.
Jetzt geht die Band mit ihrer ersten Single an den Start und gibt damit eine schöne Vorahnung auf das kommende Album.

 „Lauf ganz weit“ berichtet über die wichtigen Dinge im Leben,  liefert eine Prise Wortwitz und ist gefüllt mit einer gesunden Portion Selbstironie. Mit Produzent Frank Pilsl (u.a. Philipp Poisel) hat sich die junge Band einen starken Partner an Bord geholt, der für ihre musikalische Weiterentwicklung sicher mitverantwortlich ist.

Börger was ? Börgerding! Genau! Das hat nichts mit Fastfood zu tun, sondern entstammt dem Alt- und Mittelhochdeutschen und bedeutet soviel wie "Bürgerrat".

..Die Bürger dieses Rates sind:..

PITI (Piti Neubauer)
Der gitarrespielende Gewinner der letzten Staffel von „Germanys next Womanizer“. Er kann eigentlich gar nichts dafür, dass er so gut aussieht, muss mit diesem schweren Kreuz aber nun schon seit Jahren durch die Gegend rennen und wird einfach nicht Weibchen fündig.
Er hofft, dass sich seine ästhetische Leuchtkraft mit dem Alter ein wenig legt, damit er ein ruhigeres und geordneteres Leben führen kann. Aber bis es soweit ist, muss er seinem Schicksal wohl oder übel ins Auge blicken.

HOT ROB (Robert Lindemann)
Der funky punky, aus den östlichen Breiten stammende, Bass Mann, der auch gerne mal in den Baumarkt rennt, um viel zu teure Textilduschvorhänge mit loyaleren Preisen zu versehen.
Er hilft eben wo er nur kann. Den Bass spielt er heiß und hat sich dabei nicht nur einmal die Finger verbrannt. Aber mittlerweise ist er so flink unterwegs, dass der Berührungsmoment von Finger und Saite zu kurz ist um ernste Verbrennungen hervorzurufen. Wir können uns also getrost zurücklehnen.

FUNK (Frank Börgerding)
Dadurch das das singende Element von Börgerding mehrere Jahre von einer thailändischen Fischerkomune als Ködersklave festgehalten wurde, hat sich sein Verstand um ein paar Gehirnwindungen zuviel verdreht. Mit einem Strohalm versehen, musste er täglich mehrere Stunden unter Wasser größere Tiere, von denen man gar nicht sprechen mag, weil sie so gruselig sind, anlocken. Die ständige Angst gefressen zu werden oder bei Arbeitsverweigerung Peitschenhieben der Fischer ausgesetzt zu sein, hat mit der Zeit ihre Narben hinterlassen. Tja, soetwas kann passieren wenn ein einsamer Rucksacktourist zu tief in den unbekannten Dschungel rennt, wo es von Fischern bekanntlich ja nur so wimmelt.
 Liebe Leute, habt ein wenig Nachsicht falls dieser Mensch sich hin und wieder komisch benehmen sollte. Eigentlich ist er sehr zurückgezogen und in sich gekehrt. Ein Seminar in transzendentaler Meditation hat ihn über das Schlimmste hinweggeholfen. Dadurch hat er gelehrnt mit der Musik von Börgerding Dinge aus der Vergangenheit zu kompensieren.

ESSER (Martin Esser)
Ja ESSER ist ein Mensch, auch wenn eine optische Täuschung uns die nahe Verwandschaft zu einem Erdmännchen vorgaukelt. Aber Erdmännchen sind in Wirklichkeit noch kleiner als ein ESSER. Ein ESSER lebt gerne in Zelten, zieht sich gerne nackig aus, klopft mit Vorliebe auf alle Gegenstände, die dann Töne von sich geben, herum und ist einfach nicht aus seinem Rhythmus zu bringen, was wiederum Börgerding zu gute kommt. Deswegen versteht er sich auch so gut mit HOTROB, zumindet denkt er das HOTROB ihn mag. HOTROB mag ESSER nämlich eigentlich nicht so richtig, läßt ihn aber in seinem guten Glauben, was der Bandharmonie an sich ja sehr gut tut. An dieser Stelle: Danke HOTROB! Außerdem mag ESSER neue technische Erfindungen und muss diese dann auch immer gleich besitzen. EL KAPITALISTA!!

 Mit dieser erfolgversprechenden Besetzung fangen Börgerding nun an ihr Umfeld zu errocken. Zuerst hier, dann dort und dann die ganze Welt. Börgerding stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Auf ihre ganz eigene, erfrischend melancholische Art & Weise.

..LASST UNS ROCKEN..

in HD auf YouTube

http://boergerding.com
http://www.totalokal.de

Interview: Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV

Bericht vom Mai 2011

mehr Informationen auf www.koeln-insight.tvinsight_logo_50

 

Tourdaten:

Börgerding Total Lokal Tour:

13.04. Köln, Underground
04.05. Köln, Museum Zülpicher Platz
06.05. Köln, Café Bunkers
07.05. Köln, Café Bauturm
09.05. Hamburg, Café Hadleys
10.05. Hamburg, Metropolis Bar
11.05. Hamburg, Freundlich und Kompetent
12.05. Hamburg, Pooca Bar
13.05. Hamburg, Makrele Bar
18.05. München, Die Niederlassung
22.05. München, Die Bank
26.05. Berlin, Stereo 33
27.05. Berlin, Brauhaus Südstern
28.05. Berlin, Art Gerecht
29.05. Berlin, Intersoup

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop