MBSR-KURS KÖLN - STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT - Kursbeginn: 09.09.2023 - JETZT anmelden!

mbsr KursMBSR steht für mindfulness-based stress reduction und bedeutet Stressbewältigung durch Übung der Achtsamkeit.

MBSR wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn, Professor für Medizin, und seinen MitarbeiterInnen an der Universitätsklinik von Massachussetts entwickelt und an der in diesem Zusammenhang gegründeten Stressklinik erstmals angewandt.

MBSR ist ein Kursprogramm zur gezielten Schulung von Achtsamkeit, das jahrtausendealtes Wissen zur Wirksamkeit von Achtsamkeit und Meditation mit den Erkenntnissen der modernen Medizin und Stressforschung verbindet.

MBSR hat inzwischen in Deutschland Verbreitung und Akzeptanz erfahren. Das Kurs-Programm wird im Bereich der Gesundheitsvorsorge (insbesondere der Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen) angewandt und dient der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Lebensweise. Zahlreiche wissenschaftliche Studien
(s.a. www.mbsr-verband.de ) belegen und dokumentieren die Wirksamkeit von MBSR.

Insbesondere werden von den KursteilnehmerInnenn folgende positive Effekte beschrieben:

- eine anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen (wie z.B. Schmerzen u. Ängste)
- eine effektivere Bewältigung von Stress-Situationen
- das Selbstvertrauen und die Selbstakzeptanz werden erhöht
- die Fähigkeit zu entspannen wird verbessert

WAS GESCHIEHT IN EINEM MBSR-KURS?

In einem MBSR-Kurs erfahren die Teilnehmenden ganz unmittelbar die Wirkungsweise von Achtsamkeit.

Dies geschieht durch das Kennenlernen und gemeinsame Praktizieren formaler Achtsamkeits-Übungen im Sitzen, Gehen und in Bewegung. Wesentliche Übungen sind: Angeleitete Meditation im Sitzen mit Aufmerksamkeit auf den Atem, Körperwahrnehmungsübung im Liegen, sowie eine Einheit mit sanften Dehn-u. Bewegungsübungen aus dem Yoga. Im Austausch über die gemachten Erfahrungen mit der Kursleitung und untereinander erwächst das Verständnis für den Wert der Übungspraxis für den konkreten Alltag. Da sich die Wirkung nur durch regelmäßige Praxis entfaltet, ist das begleitende Üben zuhause ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Hierfür erhalten die Teilnehmenden von der Kursleitung besprochene Übungs-CDs.

Zudem werden Kurzvorträge zum Thema Stress (Entstehung, Wirkungen auf Körper u. Geist, Bewältigungsstrategien) gehalten und es findet ein regelmäßiger Austausch in der Gruppe (z.B. zu eigenen Denk-u. Verhaltensweisen oder dem Umgang mit schwierigen Gefühlen) statt. Von zentraler Bedeutung ist die Verbindung der Aspekte Stress und Achtsamkeit.

Wie die Praxis der Achtsamkeit den persönlichen Umgang mit Stress verändern kann, wird nicht nur vermittelt sondern ganz konkret selbst erfahren.

KURSTERMINE/KOSTEN:
MBSR–Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" /
8-Wochen-Kurs nach J. Kabat-Zinn

Kosten: 360,00 Euro
8 Abendtermine à 2 Std
plus ein intensiver Übungstag (zur Vertiefung der Praxis) à 6 Std
3 Übungs-CDs und Teilnehmerhandbuch
telefonisches Vorgespräch

Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu entrichten. Sonderregelungen können vereinbart werden.

Die Krankenkassen erkennen den Kurs als Präventionskurs an und erstatten anteilig die Kursgebühr.

Termine 2023 Präsenz

SAMSTAG 14:00-16:00 UHR
Nächster Kursbeginn: 09.09.2023

8 Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 21.10., 28.10., 04.11.
inclusiv: Intensiver Übungsstag Sonntag, 22.10.23 von 10-16 Uhr

Der Kurs findet statt in einem wunderschönen großen Raum für Yoga und Entspannungskurse Wallstr. 80 in Köln Mülheim (schräg gg.über Café Vreiheit) siehe: www.zeitraeume-koeln.de

Haltestelle der KVB: Wiener Platz (Linien 4, 13, 18)
Haltestelle der DB: Bahnhof Mülheim (S6, S11, RE1, RE5, RB48)

Anmeldung und Information:
Regine Bechtold
Telefon: 0221 - 31 37 09
E-Mail: info@mbsr-kurs.de
Internet: www.mbsr-kurs.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop