SCOTT MATTHEW kommt zurück in den HEIMATHAFEN Neukölln / BERLIN am 13. Dezember 2015

matthewNach seinem ausverkauften Berlin Konzert in der Bar Jeder Vernunft im März diesen Jahres, kehrt Scott
Matthew nun nochmals zurück in die Hauptstadt und bespielt den Heimathafen Neukölln. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 05. Juni 2015 um 10:00 Uhr. Präsentiert wird der Abend von radioeins und dem digitalen Stadtmagazin Mit Vergnuegen .

Der Singer-/Songwriter stammt aus Queensland, Australien, lebt aber inzwischen seit über 15 Jahren in New York. Im Jahr 2006 wurde Scott Matthew dank mehrerer Soundtrack-Beiträge zum Erotikdrama Shortbus des Regisseurs John Cameron Mitchell einem breiteren Publikum bekannt. Er hat sich seit seinem selbstbetitelten Debut von 2008 mit seinen bisherigen vier Solo-Alben höchsten Respekt unter Kritikern und Fans gleichermaßen erarbeitet.

Im Juni 2013 veröffentlichte er mit dem Cover-Album Unlearned seine Persönliche Hitparade. Darauf hat er in unterschiedlichsten Liedern den jeweils emotionalen Kern erkannt und mit so viel Liebe heraus gearbeitet, dass ab dem ersten Ton klar wurde, dass es sich bei diesen Cover-Versionen nicht mehr um fremde Songs handelt, sondern um ureigenes, originales Material. Er macht sie zu seinen Liedern. So entstand zum Beispiel auch aus dem ursprünglich doch relativ trivialen R&B-Smash von Whitney Houston „I Wanna Dance With Somebody" eine wundervolle, Piano-dominierte Ballade.

Am 20. März 2015 erschien nun sein fünften Studioalbum THIS HERE DEFEAT mit 10 neuen Scott Matthew Originals. Er schreibt und singt auf dem neuen Album vom Herbeisehnen und Verschwinden der Liebe wie kaum jemand sonst. „Ich bin sehr, sehr stolz auf das neue Album", sagt Scott, „und ich bin es umso mehr, weil ich gar nicht daran geglaubt habe, dass es entstehen würde." Aufgenommen wurde das Album in Lissabon, produziert hat es Jürgen Stark, der ihn auch als Gitarrist bei den Konzerten wieder begleiten wird.

Wer ihn bereits live erlebt hat, ist seltsam ergriffen. Er macht Leid zu Lied. Er entkleidet sein Inneres. Er lässt die Hörer teilhaben, teilnehmen, Teil werden. Er berührt. Die Intensität seines Gesangs ist greifbar.
Nach einer fast überall ausverkauften Europa Tournee im April und Mai diesen Jahres, kommt er nun im Dezember nochmals für einige Zusatzkonzerte mit seiner 4-köpfigen Band (Gary Langol (Piano) / Jürgen Stark (Gitarre) / Sam Taylor (Cello)) zurück.

Pressezitate:
"Beruhigend und verstörend zugleich, wie viel wahrhaftige und unverstellte Liebe in dieser Musik, in dieser Stimme – in diesem Künstler steckt. Sein Gesang füllt alles aus, ist wie ein riesiges weiches Kissen, in dem man endlos versinkt. Dabei entstehen Bilder. Bilder und Geschichten. Vergangen und absolut gegenwärtig. (A.-K. Heier, Berlin Online)

Scott Matthew gelingt das große Kunststück, die tiefe Traurigkeit der Songs mit der funkelnden Selbstironie seiner Zwischenplaudereien zu konterkarieren und dabei in beidem hochgradig authentisch zu sein. (Berliner Morgenpost)
Scott Matthew ist ein brillanter Unterhalter, der die langsame Tristesse seiner Stücke immer wieder mit kleinen Aperçus durchbricht. Er findet auf der Bühne eine wunderbare Balance zwischen den unterschiedlichsten Gefühlszuständen. (dpa.)

Der australische Singer-Songwriter ist einer der größten Pathetiker. Ein (Liebes-)Leidensnuancen auskostender Schmerzensmann. Jeder Ton ist bei ihm Gefühl, jedes Wort ein Seufzer, jeden Satz atmet er aus, als wäre es sein letzter. (Frankfurter Rundschau)

Seine Lieder und seine unverwechselbare getragene Stimme eröffnen einen Raum, den man am liebsten nie verlassen möchte. Er ist ein Singer-Songwriter, dessen musikalische Herzstiche zwar wehtun, aber im gleichen Moment auch zur Heilung beitragen. (drehpunktkultur/ Salzburg)

LIVE-TERMINE 2015 in Österreich und Deutschland

FR. 04.12. AUT EBENSEE KINO
SA. 05.12. AUT WIEN W.U.K.
FR. 11.12. AUT STEYR RÖDA
SA. 12.12. AUT DORNBIRN SPIELBODEN
SO. 13.12. GER BERLIN HEIMATHAFEN (VVK-Start am Freitag, 05.06.)

Weitere Informationen unter:
Artist Page: www.scottmatthewmusic.com
Facebook: www.facebook.com/scottmatthewfriend
Label: www.glitterhouse.com

Quelle: Claudia Knittel / Knittel PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.