Premiere „Nice Places To Die“ in Köln

nice place nachleseAm Mittwoch, dem 27. Mai, feierte „Nice Places To Die" Premiere im ausverkauften Kölner Odeon Kino!

„Ich bin Bernd Schaarmann und ich bin Bestatterkind". So beginnt „Nice Places To Die" und macht sofort klar, dass dies eine außergewöhnliche Reise um die Welt werden wird. Eine Begegnung mit Menschen, die auf dem Friedhof wohnen und überraschend positiv mit dem Tod umgehen. „Mit „Nice Places To Die" holt Bernd Schaarmann den Tod zurück ins Leben", brachte es WDR-Redakteurin Jutta Krug auf den Punkt.

So lagen an diesem Abend Trauer und Freude spürbar eng beeinander: Trauer um Bernd Schaarmann, der kurz nach Abschluss seines Films unerwartet im Alter von 46 Jahren gestorben ist und Freude an seinem Herzensprojekt. Ein beeindruckender Dokumentarfilm über das ganze Leben!

Esther Hilsberg-Schaarmann, Ehefrau des Verstorbenen und mitverantwortlich für die Musik, zitierte am Schluss Protagonist Ricardo: „Wenn mich jemand fragt 'Warum musste er so früh gehen?' sage ich immer, 'Vielleicht hat Gott etwas anderes mit ihm vorgehabt!'"

plakat nice place to die„Nice Places To Die" ab 4. Juni 2015 im Kino!

04.06.2015 - 10.06.2015 Köln (Deutschland) Filmpalette
04.06.2015 - 10.06.2015 Freiburg (Deutschland) Friedrichsbau Apollo
06.06.2015 Bonn (Deutschland) Neue Filmbühne 5. BONNER DOKUMENTARFILMWOCHE
anschließendes Filmgespräch mit Esther Hilsberg-Schaarmann (Filmmusik) und Jürgen Lütz (Moderation). Beginn: 20.00 Uhr
06.11.2015 Bergheim (Deutschland) Anton-Heinen-Haus Bergheim

Verleih gefördert von: Film und Medien Stiftung NRW

Eine Produktion von Coolfilms in Koproduktion mit MMC Movies und WDR in Zusammenarbeit mit Arte, gefördert von Film- und Medienstiftung NRW mit dem Gerd-Ruge-Stipendium und Deutscher Filmförderfonds (DFFF).

Quelle: © W-film Distribution / http://wfilm.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.