Science Fiction-Hörspiel MARK BRANDIS – vorletzte Folge 31 - Geheimsache Wetterhahn VÖ: 10.04.2015

geheimDie Situation auf der Erde durch die Staubwolke des zerstörten Kometen Ikarus und der darauf folgenden Hungersnot spitzt sich immer weiter zu und extreme politische Parteien, die dubiose Lösungen versprechen, haben starken Zulauf. Jemand scheint den Konflikt zwischen der Union und den Asiatischen Republiken zu schüren, um einen alles entscheidenden Krieg herbeizuführen. Eines der Raumschiffe der Raumnotretter stürzt rätselhafterweise über Ozeanien ab, und Mark Brandis fliegt selbst dorthin, um die Ursache herauszufinden. Was er dann entdeckt, lässt ihn mal wieder zum Zünglein an der Waage zwischen Krieg und Frieden werden...

Für die MARK BRANDIS-Fans ist es bereits eine vertraute Tradition: Hörspielhören unter dem Sternenhimmel! Besser kann man ein Science Fiction-Hörspiel nicht genießen!

Nachdem der Weltraumpartisan bereits mit verschiedenen Folgen in den vergangenen Jahren bundesweit zu hören war, kann man jetzt das erste Mal auch den Raumkadetten im Planetarium erleben! Die Folgen 01 Aufbruch Zu Den Sternen und 02 Verloren Im All werden in folgenden Planetarien zu hören sein:

Zeiss Planetarium Bochum - Dienstag, 24.03.2015 - 19:30 Uhr
Planetarium Merseburg - Mittwoch, 08.04.2015 – 21.00 Uhr
Planetarium Wolfsburg - Sonntag, 12.04.2015 (im Rahmen der "Yuri's Night") ab 16.00 Uhr

Weitere Termine sind in Vorbereitung!

Umfangreiche Informationen zu MARK BRANDIS finden sich bei www.markbrandis.de und natürlich auf dem Universal Music-Portal www.folgenreich.de.

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop