MILK&SUGAR vs Simon Harris "Bass (How Low Can You Go)"

Cover BASSAuch 2014 war wieder ein erfolgreiches Jahr für MILK & SUGAR. Mit "Canto Del Pilón" erreichten sie in weiten Teilen Europas die Top-Ten der Verkaufscharts, und auch ihre nachfolgende Produktion mit House-Legende Barbara Tucker fand ein großes Echo in der Clubszene.

Dieses Jahr sind sie zurück mit einer Neuauflage des 1988 Klassikers "Bass (How Low Can You Go)". Zuerst veröffentlicht auf Pete Tong´s Label FFFR im Jahr 1988, erreichte das Original den ersten Platz in den UK-Charts, und bescherte Grammy-Preisträger Simon Harris zusammen mit Professor Griff von Public Enemy seinen Durchbruch als DJ und Produzent.

Jetzt, 27 Jahre später, haben MILK & SUGAR diesen Kulttrack wieder aus der Vensenkung geholt und aufpoliert zu einem Anwärter auf den Clubhit der Sommersaison 2015. Dem Münchner Duo gelingt auf ihrer neuen Produktion der Spagat, den Retro-Vibe des Originals beizubehalten, und doch den Track soundmäßig in die Gegenwart zu transportieren, unter anderem unter Verwendung der legendären Drummachine der 80er, einer Roland TR808, für den Rhythmus.

MILK & SUGAR haben mit "Bass (How Low Can You Go)" einen Hybriden zwischen Acid und Hip-House erschaffen, und diesen Track mit ihrem neuen Sound weit hinaus in die Zukunft katapultiert.

Der Track featured Vocals der Hip-Hop Veteranen Roxanne Shanté, ehemaliges Mitglied der New Yorker Juice Crew, und Chuck D von Public Enemy. Auf dem Release ist außerdem ein Remix vom Deephouse-Produzenten und Pacha Ibiza Resident Doorly enthalten.

MILK & SUGAR blicken nach mehr als eineinhalb Jahrzenten auf eine lange und erfolgreiche Karriere als DJ´s und Produzenten zurück, in der sie mehrfach um die ganze Welt gejettet sind und ihren typischen Housemusic-Sound ständig weiter perfektionieren konnten. Es ist die erste Kollaboration mit Grammy-Preisträger Simon Harris, der mit seinem Label „Music Of Life" und Erfinder der "Beats, Breaks And Scratches" Vinyl-Serie einer der herausragenden Persönlichkeiten der aufkeimenden DJ- Kultur in den späten 80ern war.

Beatport Release: 06.03.2015

MORE STUFF TO CHECK OUT
http://www.facebook.com/milksugar
http://www.twitter.com/milk_and_sugar
http://www.facebook.com/milksugarrecordings
http://www.youtube.com/milksugarrecordings
http://www.soundcloud.com/milkandsugarrecordings
http://www.instagram.com/milkandsugar_

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop