Mut zur Wut mit Gernot Hassknecht Das Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten Zum Choleriker VÖ: 02.04.2015

hassknecht live„Der Mensch nutzt nur 10 Prozent seines Wutpotentials.“ (Gernot Hassknecht – oder war’s am End‘ doch Albert Einstein?) 

Er ist ein wahrer Meister seines Fachs: Niemand rastet so formvollendet aus wie Kabarettist und Schauspieler Hans-Joachim Heist in seiner Paraderolle als Wutbürger Gernot Hassknecht aus der beliebten und mehrfach ausgezeichneten ZDF- Satiresendung heute show, in der er innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Kult-Star avancierte. Fans und Kritiker lieben ihn als DAS schonungslose Sprachrohr, wenn es darum geht, sich Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark von der Seele zu brüllen.

Und Gernot Hassknecht hat eine Mission: Er will die Menschen lehren, sich richtig aufzuregen! Darum schimpft sich der Chefcholeriker nun schon seit über einem Jahr mit seinem vielumjubelten Bühnenprogramm Das Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten ZumCholeriker quer durch die Republik und erteilt seinen wissbegierigen Novizen wortgewaltig eine Einführung in die Grundlagen des qualifizierten Wutausbruchs.

„Sich aufregen darf man nicht den Amateuren überlassen!“

In dem zweistündigen Programm zetert Gernot Hassknecht u. a. über die Themen Politik, die Bespitzelung von NSA, BND („Damit mal in Deutschland demonstriert wird, muss manam Ballermann die Sangria verbieten…“), Sport, Religion, Familie und Mobilität, lamentiert aber auch über das Nachmittagsprogramm im Fernsehen („Früher gab’s da höchstens mal ‚Flipper‘…heute tummeln sich da Gestalten, die haben nicht mal annähernd den IQ eines Delphins…“) oder liest aus seinen Beschwerdebriefe an seinen Bankberater und Amerika, denn: „Hinter jeder großen Erfindung der Menschheit steckteine Beschwerde.“. Außerdem präsentiert er seine ganz eigene Ernährungs-pyramide, die garantiert für Bluthochdruck und reichlich Magenübersäuerung sorgt. Auch empört sich Gernot Hassknecht über die „Sozialen Netzwerke“ und wurde so zum Initiator seines ganz eigenen „Asozialen Netzwerks“ www.hassbook.com (nomen est omen!), wo auch gerne zahlreiche Feindschaftsanfragen gestellt werden dürfen…

"Jeder Tag ohne cholerischen Ausraster ist ein verlorener Tag!"

Dem 66-jährigen an der hessischen Bergstraße geborenen Hans-Joachim Heist gelingt es formidabel, die ihm von heute show-Moderator und Co-Texter Oliver Welke auf den Leib geschriebene Figur Gernot Hassknecht kongenial zu verkörpern und sich in die Herzen seiner ständig wachsenden Fangemeinde zu randalieren. Im „echten Leben“ hingegen ist Hans-Joachim Heist ein äußerst angenehmer, sympathischer Zeitgenosse. Heist wirkte in über siebzig Film- und Fernsehproduktionen mit (u. a. Die Drombuschs, Tatort,SOKO Köln) und ist darüber hinaus in Mannheim am Oststadt-Theater als Regisseur tätig. Zu seinem vielseitigen Tournee-Repertoire gehören Stücke wie Patrick Süskinds Einpersonenstück Der Kontrabass oder Die Sternstunde Des Josef Bieder von Eberhard Streul und Otto Schenk. Außerdem feierte er Erfolge mit seinem Programm Noch ’n Highlight, Noch ’n Gedicht – Der Große Heinz Erhardt-Abend oder dem legendären Freddy Frinton-Sketch Dinner For One, den er gemeinsam mit seiner Ehefrau Karin originalgetreu nachgespielt hat und für den sie 1999 den Fachmedien- Preis in der Sparte Comedy erhielten. Kurioserweise traten er und seine Zwillingsbruder in ihrer Jugend auf Gala-Veranstaltungen als „Die Heist-Zwillinge“ auf. Seit 2012 ist Hans-Joachim Heist zudem Botschafter der Deutschen Nierenstiftung. Infos über den unnachahmlichen Hans-Joachim Heist und seine umfangreiche Vita finden sich übrigens bei www.hajoheist.de.  Die Firma Edel:Motion veröffentlicht nun am 02.04.2015 den Mitschnitt der Live-Show aus dem Mannheimer Capitol Gernot Hassknecht – Das Hassknecht-Prinzip. In 12Schritten Zum Choleriker auf DVD nebst Bonus-DVD mit zahlreichen TV-Ausschnitten, dem Best Of Hassknecht aus der heute show!

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop