Lost Frequencies – Are You With Me

Lost Frequencies KontorIn diesem Jahr gelang Felix de Laet a.k.a. Lost Frequencies mit dem Song „Are You With Me" der große Coup. Die Nummer kletterte binnen kürzester Zeit auf Platz #1 der Belgischen iTunes Charts. Auch das dazugehörige Video kann bereits über 1,9 Mio Views vorweisen. Nun möchte Lost Frequencies auch die Charts in den deutschsprachigen Ländern erobern.

Bereits in jungen Jahren spielte Musik für Lost Frequencies eine große Rolle.
Er wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf und saß von klein auf mit seinen Brüdern gemeinsam am Klavier des Vaters.
Vor drei Jahren begann der gebürtige Belgier sich dann intensiv mit der elektronischen Musik zu beschäftigen und fing an, in seinem Jugendzimmer erste Tracks zu arrangieren und aufzunehmen.

Doch nicht nur das Dance Genre interessiert Felix de Laet. Er begeistert sich genauso für andere Musikstile wie Rock, Jazz oder Hip Hop. Gerade die Drums und Bass Lines der Hip Hop-Musik inspirieren ihn bei seinen Produktionen.

Sich den Künstlernamen „Lost Frequencies" zuzulegen, basiert nicht auf Zufall. Lost Frequencies begann zum Anfang seiner musikalischen Karriere, Remixes längst vergessener Songs anzufertigen und diese mit aktuellen Sounds in die heutige Zeit zu transportieren.

Schnell wurden Labels auf den jungen talentierten Künstler aufmerksam und gaben ihm die Möglichkeit, bei ihnen erste Tracks zu veröffentlichen.

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop