Kunstauswahl des DAAD in Zusammenarbeit mit Alanus

csm daad kunstauswahl in kooperation mit alanus 1fe06c2675Ab 30. Januar machen sich rund 100 Studierende auf den Weg zum Johannishof in Alfter, um ihre Kunst zu präsentieren. In den Räumen des Alanus Werkhauses und der Alanus Hochschule finden in den drei Tagen vom 30. Januar bis 01. Februar 2024 die Auswahl-Vernissagen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) statt. Etwa ein Drittel der Bewerber:innen wird am Ende ein Stipendium des DAAD erhalten und sich damit einen Aufenthalt an einer Kunsthochschule weltweit leisten können.

Bewerben können sich Kunst-Student:innen aller deutscher Hochschulen und aller Fachrichtungen – vom klassischen Gemälde über Fashion-Design bis hin zur Video-Installation und zum Kurzfilm wird alles dabei sein. Während der drei Tage stellen die Studierenden im Rahmen rollierender Vernissagen ihre Arbeiten vor und erläutern sie den Auswahlkommissionen. Diese arbeiten ehrenamtlich und bestehen aus Professor:innen unterschiedlicher künstlerischer Fachrichtungen deutscher Hochschulen. Mit dabei sein wird auch eine Lehrkraft der Alanus Hochschule: Prof. Sarah Starosky ist Professorin für Bildhauerei.

Das Alanus Werkhaus und die Alanus Hochschule freuen sich über die erneute Zusammenarbeit mit dem DAAD. Nicht nur die regionale Nähe (Alanus in Alfter, DAAD in Bonn) ist ideal, auch die kreative Atmosphäre des Alanus-Campus am Johannishof bietet den jungen Nachwuchskünstler:innen einen passenden Rahmen. Ihre Arbeiten werden in der Bildhauerhalle der Alanus Hochschule und den großzügigen Räumen des Alanus Werkhauses optimal zur Geltung kommen.

Die Vernissagen, die vom 30.01.24 bis 01.02.24 zwischen 9:00 und 19:00 stattfinden, sind öffentlich und für alle zugänglich.

Quelle Text / Foto: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop