MCP E.V Multicultural Project for Kids & Make a Change von Jerry Elliot

jerry_elliotEs war der Winter 1993. Es schneite und war kalt wie die Hölle in dem Ort, den wir Gym nannten, weil wir dort trainierten. Das war in Nippes. Das Gym gehörte einem alten Freund von mir. Es war ein dreckiges, stinkendes und unordentliches Studio. Es gab Blut auf dem Badezimmerboden. Es war zu unrein für den Menschen. So war das Gym und ich schätze, es hat sich nicht viel geändert.
Ich kann mich noch an einen Tag erinnern als ein Junge in das Gym kam und sich umsah. Ich konnte schon von weitem seine Ängste, seine Unsicherheit und das fremdeln in seinem Gesicht sehen. Dann fragte er das Mädchen am Empfang, ob er hier trainieren könnte. Und die Dame sagte ja, aber es wird dich etwas Geld kosten. Der Junge sagte, er könne nichts bezahlen, er habe kein Geld. Seine Eltern seien arbeitslos und er bat noch einmal dort trainieren zu dürfen. Aber die Frau schickte ihn weg.
An diesem Tag ging ich traurig und enttäuscht nach Hause, weil ich dem Jungen nicht helfen konnte. Der Gedanke daran lies mich die ganze Nacht nicht schlafen.
Am nächsten Tag ging ich ins Gym und sagte meinem Freund, dass ich für ihn umsonst als Trainer arbeiten würde, damit ich ein paar Kinder, die kein Geld haben oder aus zerbrochenen Familien kommen, trainieren kann.
Innerhalb von wenigen Wochen kamen so viele Kinder, dass ich aus dem Gym fortgeschickt wurde. Also mietete ich meine eigene Halle am Barbarossaplatz. Ein Jahr später, in 1994 wurde das Multicultural Project for Kids (MCP) gegründet.
MCP e.V. wurde 1994 gegründet und das Ziel ist es, Kinder, die aus armen Familien kommen von der Straße ins Gym zu holen. Es ist ein Ort, den sie ihr zu Hause nennen können, ein Ort an dem sie ihre Aggressionen los werden und auch ein Ort an dem sie Respekt und Disziplin lernen können, egal was die Zukunft bringt.
mm_multicultural_project_jerry_elliotJetzt haben wir in zweites Studio, schöner und größer als das erste, sodass wir mehr Kinder von der Straße ins Gym holen können. Ich möchte mehr Kinder erreichen, nicht nur in Köln oder in meinen Boxstudios, sondern überall wo es Kinder gibt. Und nicht nur das. Ich möchte MCP in jede Stadt Deutschlands bringen. Das ist mein Traum.
Um diesen Traum wahr zu machen, um ihn real werden zu lassen haben wir ein Projekt namens Make a Change gestartet. 
 

Make a Change

In den letzten fünf Jahren hat MCP e.V. mit verschiedenen Schulen und Heimen in und um Köln zusammen gearbeitet und wird das auch in Zukunft tun.
Auf Grund des Interesses und Bedarfs haben wir den Besuch mit unserem Projekt „Make a Change“ mit weiteren Schulen in ganz Deutschland geplant.
Das Projekt „Make a Change“ ist kompakt, interessant, erzieherisch und interaktiv. „Make a Change“ ist Poesie, Erzählungen, Musik, Tanz und Fotografie. Es ist Filme machen, Malerei und Erfahrungsberichte. Mit Programmen, die die Kinder lieben werden und die Ihnen zeigen, dass sie die Leiter von morgen sein können. Wir helfen Ihnen, so dass sie uns später helfen können.
Ich liebe dieses Projekt, weil es helfen wird eine Lücke in der Gesellschaft zu füllen, es zeigt Kindern wie sie anderen helfen und respektieren können.
Dieses Projekt wird jedes Kind fordern mit Spaß und einem Lächeln einerseits und mit Produktivität und Zufriedenheit für die Jugend andererseits.
„Make a Change“ ist ein Projekt mit dem sich die Gesellschaft identifizieren kann, jung und alt, die Blinden und die Tauben.
Wie Sie wissen, wird ein Haus nicht an einem Tag erbaut, sondern Stein für Stein. Wenn ein Baum gepflanzt wird aber nicht die nötigen Dinge wie Wasser und eine Seele hat, wird er eines Tages sterben.
Genauso wird ein gutes Projekt wie dieses aufhören zu existieren, wenn es nicht die nötige Finanzierung bekommt, um die täglichen Bedürfnisse zu decken.
Wenn sie kein Geld haben ist das in Ordnung, geben Sie sich und Ihre Zeit. Wenn Sie sagen Nein, ich habe keine Zeit, dann geben Sie uns Ihre Stimme.
Unterstützen Sie dieses Projekt, so dass wir zusammen etwas verändern können.
Danke.
Jerry Elliott

Jerry Elliott Boxing Gym
Vogelsangerstraße 348
50827 Köln

Tel.:  0221 69052490
Mobil: 01520-3664315
Fax: 0221 13062715

www.boxing-gym.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop