12 Jahre Kurzfilmfest für SchülerInnen „.mov“ am 10. + 11. Juli 2019 im Cinenova Köln

GXtGaTaAKöln, 02.05.2019 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet in diesem Jahr das 12. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino. An den beiden letzten Schultagen vor den Zeugnissen, am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Juli 2019, können Schülerinnen und Schüler ausgewählte Kurzfilme am Vormittag während der Unterrichtszeit ansehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit jungen Filmemachern persönlich ins Gespräch zu kommen.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 9. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Teilnehmer.

Für diese Form der Medienbildung hat KultCrossing Kurzfilme von deutschen und internationalen Filmschaffenden ausgewählt.

Das gemeinsame Anschauen und die punktuelle Analyse der Beiträge mit ausgewählten Filmschaffenden ermöglicht den Jugendlichen spannende Einblicke in die Welt der Macher und erreicht so die von KultCrossing angestrebte Praxisnähe. Zur Planung und Durchführung des Kurzfilmfests „.mov“ kooperiert KultCrossing wie in den vergangenen Jahren auch mit dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney.

Interessierten Lehrpersonen wird empfohlen, ihre Klassen oder Kurse rechtzeitig für einen der beiden Filmfesttage anzumelden, da das Kartenkontingent begrenzt ist (das Programm ist an beiden Tagen identisch). Informationen zur Buchung unter www.kultcrossing.de oder per Mail an kontakt@kultcrossing.de.

Informationen zur Buchung unter www.kultcrossing.de oder Mail an kontakt@kultcrossing.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop