Ausbildung mit Sprachen an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln – Infonachmittag am 27.04.2023

übersetzer schuleAlle, die eine Ausbildung mit Sprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 27. April 2023 um 16.30 Uhr zu einem Informationsnachmittag ein. Dann stellt die Schulleitung die einjährige Präsenzausbildung geprüfter Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch vor. Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfung besteht die Möglichkeit, sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch zu qualifizieren.

Während der Informationsveranstaltung lernen Teilnehmende die Ausbildungen Fremdsprachenkorrespondent*in und Übersetzer*in kennen. Sie können sich die Räume sowie den Campus ansehen und Fragen zur Ausbildung stellen. Die Veranstaltung findet statt im Schulgebäude V3, Raum 103 auf dem Campus der „Rheinischen“, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Eine vorherige Anmeldung ist per Formular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ erforderlich.

Ausbildung geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK (m/w/d)

Die Berufsausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) dauert ein Jahr in Vollzeit. Sie bietet den Grundstein für eine internationale Karriere. Als Zweitsprachen werden Französisch und Spanisch angeboten. Die praxisorientierte Sprachausbildung vermittelt zudem umfassende Fachkenntnisse in kaufmännischen Bereichen wie in BWL, VWL, EDV, Bürokommunikation und die Techniken des Übersetzens.

Die Ausbildung findet am Campus in Köln-Ehrenfeld in den Räumen der Dolmetscherschule statt. Unterricht ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:20 bis 15:20 Uhr. Das Semester startet am 18. September 2023.

Für wen eignet sich diese Ausbildung mit Sprachen?

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) richtet sich an Interessierte mit guten Englisch-Sprachkenntnissen und Abitur oder Fachoberschulreife. Durch die hohe Praxisorientierung bietet diese schulische Ausbildung eine gute Alternative zu einem wissenschaftlichen Sprach-Studium. Wer möchte, kann sich nach der bestandenen IHK-Prüfung in einer weiteren einjährigen Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren, um die Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Ausbildungsinhalte Fremdsprachenkorrespondent im Detail

In 12 Monaten lernen angehende Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) schriftliche und auch mündliche Geschäftskommunikation. Sie übersetzen allgemeinsprachliche, wirtschafts- oder unternehmensbezogene Texte und erstellen Berichte oder Präsentationen. Des Weiteren vermittelt die Schule die Grundlagen des Wirtschaftslebens. Damit werden Kursteilnehmende praxisorientiert auf den internationalen Geschäftsalltag vorbereitet. Zudem vertiefen Kursteilnehmende ihr Know-how für die ausländische Kundenbetreuung und erlangen Sicherheit für den geschäftlichen Small-Talk auf Englisch.

Die Kursgebühr beträgt monatlich 395 Euro. Die zertifizierte Vollzeit-Ausbildung „geprüfter „Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) kann auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Wo arbeiten Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d)?

Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) sind vor allem bei internationalen Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig. So führen sie beispielsweise die fremdsprachliche Korrespondenz, fertigen Übersetzungen an, betreuen ausländische Handelskontakte und werden auch auf Messen sowie Konferenzen eingesetzt.

Weitere Informationen zur Ausbildung: https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ausbildungen/fremdsprachenkorrespondent/

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.