Bachelor Nachhaltigkeits Management an der Rheinische Fachhochschule Köln studieren

Rheinische Fachhochschule Köln LogoNachhaltiges Wirtschaften schafft zukünftige Lösungen von gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Die RFH bietet den Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement zum Wintersemester 2022/23 in einem Vollzeit und einem berufsbegleitend hybriden Studium an, zugeschnitten auf Menschen, die Beruf, Studium und Familie vereinbaren möchten oder weiter entfernt wohnen. Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen sind am 10. und 31. Mai jeweils um 18:30 Uhr.  

Unsere Welt hat viele ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen: Wie lässt sich die Wirtschaft erfolgreich gestalten, ohne die Welt, in der wir leben, zu beschädigen? Auf welche Weise lassen sich wirtschaftlicher Fortschritt und gesellschaftlicher Mehrwert verbinden? Wie schaffen wir faire und lebenswerte Bedingungen für alle? 

Der Bachelorstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an Interessierte, die einerseits eine breite und solide betriebswirtschaftliche Ausbildung suchen und anderseits auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen vorbereitet sein möchten. In diesem Studiengang bildet die RFH Managerinnen und Manager von morgen aus, die sich den gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen stellen und die Zukunft gestalten. 

Die RFH bietet „Nachhaltigkeitsmanagement“ in zwei Studienformen an. Zum einen in einem Vollzeit-Studium: an mindestens drei Tagen die Woche in Präsenz vor Ort in Köln im Zeitfenster von 7:45 Uhr und 17:45 Uhr. Zum anderen als berufsbegleitendes hybrides Studium: in der Regel an zwei Abenden pro Woche von Montag bis Donnerstag in virtueller Präsenz, von 18 bis 21.10 Uhr. Virtuelle Präsenz bedeutet, dass Studierende ihre Lehrenden und Kommiliton:innen in dieser Zeit digital sehen. Zudem gibt es an vier Samstagen im Monat Vorlesungen - in der Regel aufgeteilt auf zwei virtuelle und zwei Samstage in Präsenz vor Ort, von 8 bis 16.05 Uhr. 

Einladung zu Infoveranstaltungen

Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen bietet Prof. Dr. Kathrin Manthei am 10. und 31. Mai 2022, jeweils um 18.30 Uhr an. Weitere Informationen und Anmeldelink. Oder auf der RFH Website www.rfh-koeln.de unter Aktuelles, Infoveranstaltungen. 

Kontakt

Prof. Dr. Kathrin Manthei, kathrin.manthei@rfh-koeln.de

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop