UEFA EURO 2024: Stadt Köln schafft gesonderte Public Viewing-Fläche

stadt Koeln LogoBei besonders großem Fanandrang wird ein Bereich am Konrad-Adenauer-Ufer genutzt

Im Sommer erwartet die Stadt Köln zur UEFA EURO 2024 hunderttausende Fußballfans aus Europa in Köln. Unter anderem werden internationale Gäste aus der Schweiz, Ungarn, Schottland, Belgien, Rumänien, England und Slowenien in die Host City Köln kommen. Um auch für einen besonders großen Andrang von Fans vorbereitet zu sein, hat die Stadt Köln am Konrad-Adenauer-Ufer eine Fläche festgelegt, die im Bedarfsfall als gesonderter Bereich für Public Viewing genutzt werden soll.

Während der fünf Spiele in Köln – im Zeitraum vom Samstag, 15. Juni, bis einschließlich Sonntag, 30. Juni 2024 – bietet die Host City Köln allen Fans, die Fußball gemeinschaftlich erleben möchten, auf dem Heumarkt und im Tanzbrunnen zwei Public Viewing-Flächen an, die Platz für insgesamt bis zu 20.000 Fans bieten. Informationen von Sicherheitsbehörden und nationalen Fanverbänden an die Stadt Köln weisen darauf hin, dass bei mindestens zwei Spielen so viele Fans nach Köln anreisen werden, dass die geplanten Fan-Zonen am Heumarkt und Tanzbrunnen voraussichtlich nicht ausreichen werden, um alle Gäste aufzunehmen. Aus Sicherheitsgründen ist deshalb für diese Spielpaarungen die Bereitstellung einer gesonderten Fläche mit der nötigen Infrastruktur geplant. Nach aktuellem Stand betrifft dies die beiden Spielpaarungen Schottland gegen Schweiz am Mittwoch, 19. Juni 2024, und England gegen Slowenien am Dienstag, 25. Juni 2024; Spielbeginn ist jeweils um 21 Uhr. Je nach Turnierverlauf und bei einem erfolgreichen Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft kann es sein, dass die gesonderte Public Viewing-Fläche an weiteren Terminen genutzt wird.

Stadtverwaltung, Sicherheitsbehörden und Verkehrsexpert*innen haben mehrere Bereiche betrachtet und sich gemeinsam auf die Fläche des Konrad-Adenauer-Ufers, zwischen Goldgasse und Theodor-Heuss-Ring, verständigt. Der Bereich bietet mit einer Brutto-Fläche von fast 30.000 Quadratmetern ausreichend Platz und erfüllt die erforderlichen Voraussetzungen.   

Um die erheblichen Beeinträchtigungen im Verkehr, die die Sperrung dieser zentralen Verkehrsachse mit sich bringt, so gering wie möglich zu halten, zielen alle Planungen darauf ab, den Bereich für die geplante Nutzung so kurz wie möglich zu sperren. Voraussichtlich beginnen die Aufbauarbeiten einen Tag vor dem jeweiligen Spiel am Morgen, der Abbau erfolgt zeitnah am Tag nach dem Einsatz.   Während der Nutzung des Konrad-Adenauer-Ufers als Public Viewing-Fläche werden Einsatzkräfte eines privaten Sicherheitsdienstes vor Ort sein, um die Sicherheit rund um das Gelände zu gewährleisten. Zudem entsteht auf der Westseite der Rheinuferstraße –  entlang der Fassaden auf den Gehwegen –  ein abgetrennter Bewegungsbereich für Anwohnende und Anliegende, Einsatzkräfte, Logistik und Security. Die Gehwege werden parallel zu den Häuserfassaden abgesperrt und in regelmäßigen Abständen durch den privaten Sicherheitsdienst kontrolliert.  

Am Montag, 13. Mai 2024, findet um 18 Uhr im Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, Köln-Innenstadt, eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich Anwohnende über die Maßnahmen im Detail informieren können. Die Anwohnenden des Bereichs werden über die geplanten Maßnahmen und die Informationsveranstaltung zusätzlich zur Information über die Medien, mit einem Bürgerinformationsschreiben per Post informiert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jutta Doppke-Metz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop