Impulse für Kölner Veedels-Kneipe: Klettenberger Hof mit neuer Leitung

240409 Klettenberger Hof Biergarten I Foto P. Eismar honorarfreiKöln, 9. April 2024 – Der Klettenberger Hof hat sich über die Jahre als Wohnzimmer für das Veedel etabliert. Hier treffen sich die Sülzer, um zu klönen, die Spiele des 1. FC Köln mit Südkurvenfeeling zu verfolgen oder einfach nur die Geselligkeit zu genießen. 

Seit Februar betreiben nun Philipp Eismar und Tielin Fan den Klettenberger Hof an der Luxemburger Straße Ecke Sülzburgstraße. Die Gastronomen sind bereits in der Altstadt aktiv und führen das Tünnes & Schäl am Alter Markt sowie das Traditionshaus Lederer am Wallrafplatz. 

Sie bringen ihre langjährigen Erfahrungen in ihr neues Objekt ein. „Unser Ziel ist es, die Atmosphäre des Klettenberger Hofs zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen“, erklärt Philipp Eismar. „Wir verstehen uns als Teil der Gemeinschaft und freuen uns darauf, diesen gastronomischen Ort weiterhin mit Leben zu füllen.“

Das Angebot des Klettenberger Hofs bleibt vielfältig. Neben den klassischen Bier-Spezialitäten wie Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess gibt es kölsche Snacks wie Metthappen, Frikadellen oder ein leckeres Süppchen für den kleinen Hunger zwischendurch. 

Freunde des Kneipensports kommen im Klettenberger Hof ebenfalls auf ihre Kosten, denn dort wird leidenschaftlich Dart gespielt. 

Zum Klettenberger Hof gehört auch der Kölschgarten an der Luxemburger Straße, der gerade in den Sommermonaten sehr stark frequentiert wird. Am 12. April wird er um 17 Uhr durch den Sänger und Songschreiber Nico Mono offiziell eröffnet. 

www.klettenbergerhof.de/
www.gaffel.de

Klettenberger Hof
Siebengebirgsallee 1
50939 Köln

Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag ab 11 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop