3G-Veranstaltung an Kölner Gymnasium - Vater greift Schulleitung des FWG an

news logoKöln, 26.11.2021. Kaum zu glauben, aber wahr: Während überall 2G-Veranstaltungen zur Pflicht und andere abgesagt werden, veranstaltet das Kölner Friedrich Wilhelm Gymnasium (FWG) am morgigen Samstag, 27.11.2021 einen "Tag der offenen Tür" mit 3G. Der Kölner Verleger Ludwig Könemann, Vater eines Schülers, bezeichnet das Verhalten der Schulleiter des FWG als "entgegen aller wissenschaftlicher Expertise völlig idiotisch, hirn- und verantwortungslos". Könemann will erreichen, dass diese unangemessene Veranstaltung zumindest verschoben wird. Auf diesbezügliche Schreiben von ihm in gemäßigter Form hatte die Schule einfach geschwiegen. Der Kölner plädiert für einen strikten 2G-Präsenzunterricht: "Letztendlich ist dies die einzige Möglichkeit, den so wichtigen Klassenzusammenhalt zu ermöglichen. Bei einer anhaltend hohen Inzidenz würden über kurz oder lang auch die Schulen angesichts der überlasteten Intensivstationen wieder geschlossen. Für 2 Wochen? Oder 2 Monate?"

Könemann ist seit Beginn der Pandemie Befürworter einer allgemeinen Impfpflicht. So hat der Verleger seine Kinder schon im letzten Jahr deutlich vor dem Lockdown aus dem Unterricht genommen und sich mit der Schulpflicht auseinandersetzen müssen. Dagegen hat sich das Friedrich Wilhelm Gymnasium auf die Auslegungsmöglichkeiten für eine sorglose Öffnung berufen. Aber: Im letzten Jahr hatte sich ein Lehrkörper infiziert, dies aber den Eltern nicht mitgeteilt, sondern nur eine belanglose Notiz an die 13-jährigen Schüler geschickt. Dadurch hatten sich ein Kind von Könemann und andere unbemerkt infiziert. "Ich hoffe auf eine Strafanzeige von Seiten der Schulleitung und auf ein Gericht, dass sein Urteil sorgfältig abwägt", so Könemann weiter. Ansonsten hält er die Schulleitung für unbelehrbar. Und das sei eine schlechte Voraussetzung für eine Schulleitung.

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.