Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler zur „Sparkasse des Jahres“ gekürt

sparkasse des jahres beim gruenderpreis 2020 foto ksk koelnKreissparkasse Köln für ihr langjähriges Engagement um die Gründungskompetenz junger Menschen ausgezeichnet

Köln, den 29. Juni 2020 Mit der – diesmal digitalen – Bundessiegerehrung aus Hamburg ist der diesjährige Deutsche Gründerpreis für Schüler am Abend des 25. Juni 2020 zu Ende gegangen. Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel wird seit 1999 von den Sparkassen, „stern“, ZDF und Porsche ausgerichtet. Geehrt wurden die zehn erfolgreichsten von insgesamt über 800 Schülerteams sowie die „Lehrerin des Jahres“. Darüber hinaus wurde erstmals die Auszeichnung als „Sparkasse des Jahres“ vergeben – sie ging im Premierenjahr an die Kreissparkasse Köln.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Sparkasse des Jahres, da sie unser Engagement um die Gründungskompetenz junger Menschen honoriert“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Zur Förderung des regionalen Gründungsklimas gehören für uns auch die Unterstützung und der Kontakt zu den Schulen vor Ort. Schließlich werden dort die ersten Grundlagen vermittelt, derer es bedarf, um später ein Gründer zu werden. Hier setzen wir mit dem Wettbewerb an, denn auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler sich ein gutes Bild davon machen, was es heißt, selbstständig zu sein.“

In Person reichte Wüerst seinen Dank an Sabrina Cremer weiter, die als Projektbetreuerin bei der Kreissparkasse Köln seit vielen Jahren die Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus der Region mit besonderem Einsatz durch den Deutschen Gründerpreis für Schüler begleitet. Die Kreissparkasse Köln ist seit der ersten Stunde Mitausrichter des Wettbewerbs und zählt jedes Jahr zu den Sparkassen, welche die meisten Schülerteams melden und unterstützen. In zwanzig Jahren gab die Kreissparkasse Köln damit bereits rund 3.500 Schülerinnen und Schülern von mehreren Schulen aus der Region Rüstzeug in Sachen Existenzgründung mit auf ihren Weg.
So werden die Jugendlichen traditionell alljährlich bei einer Kickoff-Veranstaltung im Deutschen Olympia & Sport Museum Köln auf den Wettbewerbsstart vorbereitet, zu einem Finanzworkshop in die Kreissparkasse eingeladen und zum Abschluss der Spielrunde bei einer Siegerehrung im Phantasialand Brühl geehrt. Angesichts der Corona-Pandemie fand die Unterstützung der Kreissparkasse Köln in diesem Jahr verstärkt auf digitalen Wegen statt, etwa mit Webinaren und einer Siegerehrung per Videostream.

Regelmäßig schneiden von der Kreissparkasse Köln betreute Teams auf Bundesebene sehr erfolgreich ab. Bisheriger Höhepunkt war der Sieg des Teams InnoWrite vom Silverberg-Gymnasium Bedburg (Rhein-Erft-Kreis) im Jahr 2013. Jeweils zweite Plätze bundesweit konnten 2018 das Team iQ-Bon von der Städtischen Gesamtschule Waldbröl (Oberbergischer Kreis) und 2019 das Team GrinVite, ebenfalls von dem Bedburger Gymnasium, feiern. Auch in diesem Jahr schaffte es mit dem Team Jewelry for Safety von der Waldbröler Gesamtschule wieder eine Schülergruppe aus der Region unter die besten zehn in Deutschland.

Bild: Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, reicht den Dank für die Auszeichnung zur „Sparkasse des Jahres“ beim Deutschen Gründerpreis für Schüler an die Projektbetreuerin Sabrina Cremer weiter.
Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop