13.04.2024 Die Poesie ist ein geistiger Widerstand – Symposium mit Lesungen preisgekrönter Autor:innen an der Alanus Hochschule

symposium poesie ist ein geistiger widerstand maljartschuk rathenowDie freie Kunst der Poesie lehrt die Herrschenden häufig das Fürchten. Denn ganz egal, wie laut oder leise der Widerstand sich äußern kann, er ist da! Das Symposium „Die Poesie ist ein geistiger Widerstand“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter erforscht am Samstag, 13. April 2024, das Thema Revolutionen in der Literatur mit Fokus auf Ukraine und DDR. Zu Gast sind die preisgekrönten Autor:innen Tanja Maljartschuk und Lutz Rathenow. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung ist offen für Studierende und alle Interessierten, auch außerhalb der Hochschule. Der Eintritt ist frei!

Wie kam es zur Wiedervereinigung Deutschlands? Welchen Anteil hatte und hat die Literatur daran? Diesen Fragen widmet sich die Lesung mit Schriftsteller Lutz Rathenow am Vormittag des Symposiums. Der DDR-Bürgerrechtler wurde im geteilten Deutschland der 70er-Jahre mehrmals von der Stasi verhaftet und war bis 2021 Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Moderation übernimmt Dr. Johannes Christian Koecke von der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Nach der Mittagspause gibt Petra von der Lohe, Dozentin am Fachgebiet für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule, einen Einblick in die zeitgenössische ukrainische Literatur und begrüßt danach deren prominente Vertreterin Tanja Maljartschuk. Die ukrainische Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin liest aus ihren literarisch-politischen Essays, in denen sie die alles verändernde Maidan-Revolution in Kiew vor zehn Jahren und den jetzigen Kriegszustand in ihrem Heimatland beleuchtet. Zum Abschluss des Symposiums haben die Teilnehmenden noch einmal die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch mit beiden Autor:innen.

„Jetzt, wo uns kriegerische Konflikte auch in Deutschland bewegen und Zehntausende gegen Rechtsextremismus demonstrieren, wollen wir mit diesem Symposium dafür sensibilisieren, wie wichtig Literatur und allgemein die Kunst für den Erhalt von Freiheit in der Gesellschaft sind“, erklärt Petra von der Lohe von der Alanus Hochschule.

Die Teilnahme ist am kompletten Symposium, aber auch an einzelnen Programmpunkten möglich. Um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail wird gebeten an: petra.vonderlohe@alanus.edu.

Programm:
10.00 - 13.00:  Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow
13.00 - 14.30:  Mittagspause (Mensa)
14.30 - 16.00:  Einführung in die zeitgenössische ukrainische Literatur von Petra von der Lohe
16.30 - 18.30:  Lesung und Gespräch mit Tanja Maljartschuk
18.45 - 19.45:  Gespräch mit Tanja Maljartschuk und Lutz Rathenow

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II, Seminarraum 14
Villestrasse 3, 53347 Alfter

Link zur Veranstaltung: https://www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/symposium-die-poesie-ist-ein-geistiger-widerstand

Abbildung: Porträts Tanja Maljartschuk (© Maria Svidryk) und Lutz Rathenow (© Kanon Verlag/Wenzel-Orff)
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.