JOE JACKSON veröffentlicht neues Album "What A Racket!” - Themen-Doku zu Max Champion auf YouTube

max championGerade hat der gefeierte Musiker und Produzent Joe Jackson sein neuestes künstlerisches Werk "What A Racket!" über earMUSIC veröffentlicht. Das Album ist eine Wiederbelebung des längst vergessenen Künstlers Max Champion und entführt die Zuhörer in die lebendige Welt des Genres Music Hall.

Fans, die von dem geheimnisvollen Max Champion fasziniert sind, haben seit der Ankündigung des Albums wochenlang spekuliert und recherchiert. Eine gerade veröffentlichte Dokumentation bringt nun endlich Licht in das Leben des englischen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert.

"What A Racket!" präsentiert erstmals seit mehr als einem Jahrhundert elf Songs von Max Champion. Laut Produzent Joe Jackson waren dies „wundervolle Lieder zu ihrer Zeit, aber überraschenderweise auch modern. Manchmal ist es fast so, als würde Max, aus seinem London des frühen 20. Jahrhunderts, direkt zu uns im frühen 21. Jahrhundert sprechen.“

Das Album "Mr. Joe Jackson präsentiert: Max Champion in 'What A Racket!'" ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter CD-Digipak, 1LP Black Vinyl, Download und Streaming.
Es sind auch Pläne in Arbeit, dieses Projekt im Jahr 2024 als Live-Show zu präsentieren. Weitere Details in Kürze!


"What A Racket" kann HIER bestellt werden: https://maxchampion.lnk.to/albumPR

Das Genre Music Hall war (zusammen mit dem amerikanischen Pendant Vaudeville) die erste Form der Massenunterhaltung, die von der Arbeiterklasse geschaffen wurde. Seine Anfänge lagen in den Pubs und Straßen Londons in der Mitte des 19. Jahrhunderts, und obwohl es nie wirklich als „respektabel“ galt, wurde es um 1900 in opulenten Theatern vor einem riesigen Publikum aus allen Gesellschaftsschichten aufgeführt. Prostituierte und Prinzen gleichermaßen sangen zusammen mit Superstars, von denen viele heute legendär sind und deren Lieder im Vereinigten Königreich noch immer bekannt sind.

Quelle:  networking Media - Artist Communication

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop