Einstieg in die Mediengestaltungs- oder IT-Zukunft: Am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg sind noch Plätze frei

logo georg Simon Ohm SchuleIn einigen vollzeitschulischen Bildungsgängen des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs gibt es noch freie Plätze in den Bereichen Mediengestaltung und IT.

Medien- und Informationstechnik sind Schlüsseltechnologien der Zukunft. Die Qualifikationen, die in unseren vollzeitschulischen Bildungsgängen vermittelt werden, sind eine hervorragende Grundlage für ein technisches Studium oder ein Studium im Bereich Gestaltung/Design und für Berufe in vielen Bereichen der Wirtschaft.

Unter „Schüler Online“ sind freie Plätze für das Schuljahr 2024/25 insbesondere in folgenden Bildungsgängen zu finden:

  • Schüler:innen, die die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk erreichen, können im beruflichen Gymnasium, Fachrichtung Informationstechnik, in drei Jahren und drei Monaten die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben und gleichzeitig den Berufsabschluss Staatlich geprüfte:r Informationstechnische:r Assistent:in erreichen. Wichtige Voraussetzungen für diesen Bildungsgang sind gute Kenntnisse in Mathematik und Interesse an Informationstechnik (z.B. Programmierung, Netzwerktechnik oder Hardware).
  • In der zweijährigen Berufsfachschule für Gestaltung erwerben die Schüler:innen den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Schwerpunkt Mediengestaltung. In den technischen Hauptfächern des Bildungsgangs steht die Produktion von Videos im Mittelpunkt. Erlernt wird Kamera führen, Licht setzen, Ton aufnehmen und bearbeiten, Postproduktion mit Adobe Premiere Pro und Adobe Photoshop. Die Eingangsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Die Anmeldung erfordert zudem einen Nachweis der künstlerischen Eignung, der durch eigene Arbeiten (Videos, Fotos, Zeichnungen, Photoshoparbeiten, etc.) oder absolvierte Praktika im Bereich AV-Medien oder der Veranstaltungstechnik erbracht werden kann.

    Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitere Infos zu allen Bildungsgängen finden Sie auf unserer Website: Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - IT.Medien.Zukunft (gso-koeln.de)
  • Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku

    gamescom latam: Internationale


    the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

    Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


    weiterlesen...

    Neues Rechtsgutachten bestätigt:


    Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


    weiterlesen...

    Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


    phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


    weiterlesen...

    Neuer Preis für junge Theaterautoren -


    deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


    weiterlesen...

    Der perfekte Snack zur EM: Die neue


    Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


    weiterlesen...

    AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


    welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

    Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.