Juli - August 2010 Ausstellung GeniusLoci

Titelbild_1024GeniusLoci

Kubistische & Abstrakte Malerei
von Hannelore Schleyer und Agneta Dziubek

Ausstellung
03. Juli 2010 – 14. August 2010

Finissage 
Samstag, 14. August 2010 ab 18 Uhr

 

wir laden herzlich ein

Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Hannelore Schleyer)
  2. Ausstellungsraum 2 (Agneta Dziubek)
  3. Ausstellungsraum 3 (Hannelore Schleyer)
  4. Ausstellungsraum 4 (Agneta Dziubek, Hannelore Schleyer)
Presse zur Ausstellung:
Teilnehmende Künstlerinnen:
Hannelore Schleyer
- Malerei
www.hanneloreschleyer.de

Agneta Dziubek - Malerei
www.agnetadziubek.de
 
Interview mit Agneta Dziubek 

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dziubek.

Die Arbeiten beider Künstlerinnen beschäftigen sich mit dem Thema Architektur. Während Hannelore Schleyer Bauwerke auf kubistische Art darstellt, zeigt Agneta Dziubek Gemälde von Treppen. In beiden Fällen werden Bauten aufgenommen und durch die Künstlerinnen für den Betrachter neu erlebbar wieder gegeben. Diese Kunst und deren Erschaffer transformieren Empfindungen und Assoziationen der Architektur und bereiten so dem Schauenden Raum diese Orte und deren Geist subjektiv zu erfahren.

Hannelore Schleyer wählt in ihren Acrylgemälden als Motive vornehmlich historische Baukunst. Durch die Reduzierung auf die wesentlichen geometrischen Formen wird das dargestellte verfremdet, ohne in die Abstraktion abzugleiten. Durch Verlängerung von Fluchtlinien und perspektivischen Linien entstehen Verschmelzungen und Verbindungen, die aus dem Gemälde ein Kunstwerk der besonderen Art entstehen lassen.

So wählt Hannelore Schleyer die Gesamtheit eines Motivs, während Agneta Dziubek gezielt Ausschnitte, von Treppen abstrakt darstellt.

Durch Skizzen vor Ort erkundet die Künstlerin die Ausstrahlung, die Eigenheiten und architektonischen Charakteristika eines  Gebäudes oder einer Treppe. In ihren kleinformatigen Ölgemälden werden die Zusammenhänge der Treppe aufgelöst und seine Einzelelemente betont. Hierbei verwendet Dziubek gedeckte Farben, die durch verwandte und kontrastierende Farbakkorde subtil austariert werden.

ab Juli 2010 werden wir unsere Öffnungszeiten ändern:
Mo + D 14:00 - 16:00 Uhr - Fr+ So16:30 - 18:30 Uhr

***Mo. 05.07. & Do. 08.07. ist die Galerie außerordentlich geschlossen***

Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen: http://virtuell.galerie-graf-adolf.de  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop