28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion

sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreichen dokumentarischen Materialsammlung heraus collagiert, beginnt der Film mit einem Bild dreier Kinder in Island, begibt sich dann nach Japan und Afrika, erzählt von Revolutionen, Katzen und Hitchcocks »Vertigo«. Chris Marker meditiert dabei auch über die Vergänglichkeit von Schönheit, die Unzuverlässigkeit von Erinnerungen und die Grenzen menschlichen Verstehens. Zur poetischen Verfremdung trägt eine weibliche Erzählstimme bei, die fiktive Briefe und Tagebücher eines reisenden Kameramanns vorliest. In unseren Zeiten permanenter digitaler Bild- und Reizüberflutung bleiben Markers Reflexionen über das fragile kulturelle Gedächtnis relevanter denn je.

Unser Gast Daniela Kinateder hat »Sans Soleil« ausgewählt, weil dessen „offene Erzählweise eine Einladung an die Zuschauenden ist, in Bildern und durch Bilder zu denken – ein Ansatz, der mir auch aus Arbeiten der Visuellen Kunst und der Bildenden Kunst vertraut ist. Mich berührt zudem das Staunen, welches der Film auslöst.“ Daniela Kinateder wurde in Passau geboren. Nach ersten Kurzfilmen an der New York Film Academy studierte sie Montage an der Filmhochschule Babelsberg, wo sie 2006 abschloss. Seitdem arbeitet sie im Bereich Künstlerische Montage und Zeitbasierte Kunst, sowohl als Editorin als auch als Dozentin. Ihr Blick auf Montage umfasst unterschiedliche Formen des filmischen Erzählens wie Dokumentarfilm, Spielfilm, Experimenteller Film oder Animationsfilm, sowie Audiovisuelle Kunst im Ausstellungsraum. Unter anderem hat sie dabei mit Marcel Odenbach, Katharina Pethke, Stefanie Gaus und Phil Collins zusammengearbeitet. Sie unterrichtet auch regelmäßig, u.a. an der Kunsthochschule für Medien Köln und der Kunstakademie Düsseldorf.

In der Reihe »ifs-Begegnung« Edimotion fragen wir Editor*innen nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

»ifs-Begegnung« Edimotion
Freitag, 28. Juni 2024 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln

Auf der Leinwand: » Sans Soleil/Unsichtbare Sonne««
(FRA 1983, 104 Min., OmU, Essayfilm, Regie & Montage: Chris Marker)

Anschließend Filmgespräch mit Editorin Daniela Kinateder, moderiert von Dietmar Kraus, Kurator beim Filmfestival Edimotion.

Eintritt frei

Eine Veranstaltung von Edimotion – Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Kooperation mit der ifs Internationale Filmschule Köln, im Rahmen der Kölner Kino Nächte. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln.

Bild: © Argos Films
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.