RAN: Lost Islands gibt sein Live-Gameplay-Debüt auf der EGX 2019

lost island- Das Online Mulitplayer Battle Royale erscheint Ende 2019 im Steam Early Access -

Die Teilnehmer der EGX 2019 in der Londoner ExCel erhalten die erste Gelegenheit in Europa, RAN: Lost Islands, ein Online-Multiplayer-Kampfspiel mit Setting des 16. Jahrhunderts, kennenzulernen. Der Publisher Zodiac Interactive und der Entwickler Jolly Roger Game Studio (Tiger Knight: Empire War) freuen sich ebenfalls darüber, bekanntgeben zu können, dass der Early Access für das Spiel noch in diesem Jahr bei Steam verfügbar sein wird.

RAN: Lost Islands setzt auf Online-Multiplayer, der in der aufregenden Zeit der Entdecker 100 Spieler gegeneinander antreten lässt. Als Ausgestoßene, die auf hoher See ums Überleben kämpfen, suchen sie auf verfluchten Inseln nach prächtigen alten Schätzen und legendären Artefakten. Es wird viel Mut und Weisheit gebraucht, um alle Feinde - mit fairen Mitteln oder durch Betrug - zu eliminieren  und triumphierend von dem verwegenen Abenteuer nach Hause zurückzukehren.

Ob man nun hochwertige Ausrüstung entdeckt oder nach Schätzen und Artefakten sucht: die Spieler müssen mehrere Hinweise in Sehenswürdigkeiten sammeln, die auf den Inseln versteckt sind, wie Tempel, natürliche Höhlen, die ummauerte Stadt und viele mehr. Einige alte heilige Gegenstände sind zudem in Überresten oder unter Schiffswracks vergraben.

Das Spiel verfügt über drei kriegerische Fraktionen: Das Europäische Reich, die Ming-Dynastie und das Japanische Shogunat mit neun verschiedenen Klassen – und bietet dadurch eine Fülle von Spielmöglichkeiten. Man wechselt zwischen den Klassen mit verschiedenen Kampfstilen, um so Reichtum und Ruhm zu erlangen.

Spieler segeln auf hoher See, bombardieren Feinde mit Kanonen oder überfallen  ein mächtiges Schiff im packenden Nahkampf - in RAN: Lost Islands wird selbst die an sich schreckliche Aufregung des Unterwasserkampfes Teil der Action. Mit einem Arsenal an historischen Waffen aus verschiedenen Fraktionen und einer aufregenden Mischung aus traditionellen ACT-Kampfkontrollen und Kombos führt am Ende die Beherrschung der Fähigkeiten und Strategien zum Sieg.

Aber Vorsicht, denn Spieler müssen sich nicht nur mit anderen Teilnehmern, sondern auch mit mächtigen Feinden wie den Überlebenden exotischer Jagden, wilden Aasfressern im Wald und sogar riesigen Meeresungeheuern auseinandersetzen!

RAN: Lost Islands debütiert Ende 2019 bei Steam Early Access und steht ab sofort für die Wunschliste zur Verfügung. Eine PS4-Version befindet sich derzeit ebenfalls in der Entwicklung.

Wer mag, der kann sich bereits jetzt auf www.playlostislands.com für die geschlossene Beta im November anmelden, den Discord-Server zum Spiel besuchen (https://discord.gg/tfNuNCX), dem Titel via @PlayLostIslands auf Twitter folgen oder sich über die Facebook-Seite näher informieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.