ARTtours – Mit Kunstexperten die ART COLOGNE entdecken - Museumsdienst Köln bietet Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene

kidsartworkVom 26. bis 29. April 2017 können Besucherinnen und Besucher der ART COLOGNE wieder mit erfahrenen Kunstexperten vom Museumsdienst Köln die traditionsreiche Kunstmesse entdecken.

Public ARTtours, öffentliche Führungen, finden an allen Messetagen stündlich um 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr statt. Sie ermöglichen nicht nur Gespräche und Diskussionen mit Galeristen, sondern vermitteln auch Hintergrundwissen über die Kunstwerke. Die Teilnahme an der einstündigen Führung kostet zehn Euro pro Person inklusive Headset. Tickets gibt es am Stand des Museumsdienstes Köln (ARTtours) in der Passage 3/11 vor den Rolltreppen.

Als Gruppe können Besucherinnen und Besucher auch eine individuelle Tour über die Messe buchen. Für die VIP ARTtours ist eine Anmeldung bei der Projektleiterin Britta Derichs per E-Mail erforderlich. Eine einstündige Führung für maximal 15 Personen kostet 235 Euro inklusive Headsets. Termin, Schwerpunkte und Länge der Führung können individuell vereinbart werden.

Speziell für Kinder von fünf bis zwölf Jahren bietet der Museumsdienst Köln in Zusammenarbeit mit der Koelnmesse GmbH während der ART COLOGNE den KIDS ARTworkshop an. Der KIDS ARTworkshop verbindet einen geführten Messerundgang mit anschließenden praktischen Arbeiten im KIDS CLUB. Der Workshop startet und endet im KIDS CLUB auf dem Gelände der ART COLOGNE. Zusammen mit einer erfahrenen Kunstpädagogin des Museumsdienstes Köln können die Kinder in ausgewählten Galerien auf eine 45-minütige Inspirationsreise gehen und im Anschluss das zuvor Gesehene im KIDS CLUB praktisch umsetzen. Dazu gibt es jede Menge Material und kreative Anleitungen. Anmeldung bis 24. April 2017 per E-Mail und während der Messe im KIDS CLUB. Die Teilnehmerzahl ist pro KIDS ARTworkshop auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr pro Kind beträgt zwölf Euro inklusive Material. Der Eintritt zur ART COLOGNE ist für Kinder bis zwölf Jahre frei. Bitte beachten: Der KIDS CLUB befindet sich auf dem Gelände der ART COLOGNE. Die Kinder müssen von einem Erwachsenen zum KIDS CLUB begleitet werden. Für Erwachsene fallen Eintrittsgelder zur ART COLOGNE an. Alle Termine für die KIDS ARTworkshops finden Sie im Internet..

Anmeldung für die VIP ARTtours
Anmeldung zum KIDS ARTworkshop
Termine für den KIDS ARTworkshop

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.