04.04.2019 Bürger machen Baukultur

csm FB Arch Buerger machen Baukultur 26adc83b4cBürgerliches Engagement wird auch in der Stadtentwicklung immer wichtiger. Initiativen, Vereine und Netzwerke übernehmen immer mehr Verantwortung für die Gestaltung ihrer Städte, Quartiere, Häuser, Plätze und Parks. In einer bunten Vielfalt von Akteuren und Institutionen entstehen Projekte von ganz besonderer Qualität.

Im April 2019 veranstalten das Institut für Prozessarchitektur (IPA) gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Sachbereich Vermittlung und Baukultur) und der Rohrmeisterei Schwerte unter dem Titel „Bürger machen Baukultur“ ein Symposium, das sich dieser Vielfalt widmet.

Welche Ideen und Projekte sind durch bürgerschaftliches Engagement entstanden? Wie wurden sie vor Ort umgesetzt? Welche Methoden und Lösungen haben gut funktioniert? Wie kann ich als Kommune mit solchen Initiativen umgehen? Welche Programme gibt es, die die Zusammenarbeit von Kommune und Initiative unterstützen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen des Symposiums thematisiert werden. Nach einer Einführung durch Prof. Dr. Klaus Selle sollen zunächst mehrere Initiativen zeigen, wie sie ihre konkreten Projekte, Ideen und Erfolgsrezepte umgesetzt haben. Ergänzend erläutern Experten aus verschiedenen Blickwinkeln, welche Programme, Anlaufstellen und methodische Ansätze es gibt, um die Arbeit der Initiativen für die Stadtentwicklung einzubinden.

Das Symposium adressiert alle Akteure der Stadtgestaltung gleichermaßen: Städte und Gemeinden ebenso wie Initiativen und Vereine, Planer, Prozessgestalter ebenso wie öffentliche Institutionen.

Wann
04.04.2019

Veranstalter
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Sachbereich Vermittlung und Baukultur
Udo Woltering, Darius Djahanschah, Martin Schmidt

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Institut für Prozessarchitektur
Prof. Dr. Florian Kluge, Miriam Hamel, Moritz Timpe

Rohrmeisterei Schwerte
Tobias Bäcker

Veranstaltungsort
Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte

Programm
ca. 09:00 – 17:30 Uhr

Weitere Informationen unter: https://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop