Tom Gregory - Fingertips

Tom Gregory   Fingertips Cover PMMit kleinen Schritten macht Tom Gregory große Sprünge.
Nach den Achtungserfolgen von „Run To You“ oder „Honest“ landete der junge Brite mit „Small Steps“ erneut einen Hit, welcher sich auf direktem Wege in die Top 5 der offiziellen deutschen Airplay-Charts (Peak #4) katapultierte.
Über 50 Millionen Streams und mehr als 75 Liveauftritte seit Start seiner Karriere in 2017 sprechen für sich.

Tom berührt seine Zuhörer vom ersten Moment an. Erst kürzlich begeisterte er mit seiner Band 14.000 Menschen im Hallenstadion Zürich im Rahmen der Energy Star Night:
https://www.facebook.com/tomgregoryofficial/videos/599267524180185/

Ehrlich, organisch und ohne viel Schnick-Schnack geht Toms Erfolgsgeschichte in die nächste Runde. „Fingertips“ zeigt erneut wie authentisch seine Musik ist und bedarf keiner großen, ausschweifenden Beschreibung mit Worten.

Tom hat seinen Sound gefunden. Passt dabei in keine Schublade und bleibt facettenreich.
Auftakt zur ersten Headliner-Tour ist im April und das Debütalbum „Heaven In A World So Cold“ ist für Herbst 2020 geplant. 2020 wird Toms Jahr. Neue Releases und viele Überraschungen erwarten seine Fans, Wegbegleiter und alle, die es noch werden wollen.

Kaufseite: https://ktr.lnk.to/TG-Fingertips

YouTube Music Link:
https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kYpGKN5sO1rLBmtGOCB1fj7gtJXVFeM30

Tourdates:
22.04.20 DE - Frankfurt, Zoom
23.04.20 DE - Köln, Blue Shell
24.04.20 DE - München, Folks! Club
25.04.20 DE - Berlin, Privatclub
26.04.20 DE - Hamburg, Hebebühne

Tickets: https://gastspielreisen.com/tom-gregory

Quelle: www.berlinieros.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.