Am 1. Juni 2019 findet in der Alten Feuerwache die RADKOMM 5 statt

Radkomm5Auf der RADKOMM 5 werden wir Aufbruch Fahrrad offiziell beenden und die Zahl der gesammelten Unterschriften feierlich bekanntgeben. Die RADKOMM 5 bietet zudem ein spannendes Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Auch in diesem Jahr wird die RADKOMM gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und durch die Stadt Köln.

Die Eröffnungsredner in diesem Jahr: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Mikael Colville-Andersen, Stadtplaner und Mobilitätsexperte aus Kopenhagen. Die RADKOMM 5 wird erneut moderiert von Michael Adler.

Zu den weiteren Gästen gehören 2019: Andrea Blome, Beigeordnete für Verkehr, Köln, die ein Grußwort sprechen und das Stadtradeln 2019 eröffnen wird, der Beigeordnete für Umwelt und Soziales, Prof. Dr. Harald Rau, Vertreter*innen von Fridays for Future, Köln, Heinrich Strößenreuther, Fahrradaktivist aus Berlin und viele weitere tolle Referent*innen.
Wir wollen auf der RADKOMM 5 mit Extinction Rebellion neue Aktions- und Protestformate kreieren und fragen uns mit Kathrin Henneberger (Ende Gelände), wie wir die Klima- und die Fahrradbewegung einen können. Zusammen mit Changing Cities stellen wir die drängende Frage: Wie kriegen wir Köln (und andere Städte) autofrei? Wir sprechen mit Christof Simons (Polizei Köln) über die Kampagne „1,5 Meter Abstand“ und mit Dr. Simone Becker über Chauvinismus im Verkehr - und vieles mehr.

Wie geht es nach Aufbruch Fahrrad weiter? Wir hoffen, dass die zahlreichen Aktivist*innen, die sich in vielen Städten in NRW über Aufbruch Fahrrad zusammengefunden haben, in ihren Städten eigene Radentscheide starten. Mit Blick auf die Kommunalwahl im Oktober 2020 ist dafür jetzt genau der richtige Zeitpunkt. Wer jetzt den eigenen Radentscheid startet, kann die Politiker*innen in der eigenen Stadt dazu bringen, die Mobilitätswende in die Wahlprogramme aufzunehmen. Wie geht das, ein eigener Radentscheid? Und wie können wir uns gegenseitig unterstützen? Wie können wir die Netzwerke, die durch Aufbruch Fahrrad entstanden sind, weiter nutzen? Zu diesen Fragen bieten wir auf RADKOMM 5 mehrere Workshops an.
Das Programm der RADKOMM findet Ihr auf unserer Website unter https://www.radkomm.de/#programm
Die Plätze im Saal sind begrenzt. Bitte meldet Euch an und sichert Euch einen Platz. Wir werden jedoch alle Vorträge in weitere Räume übertragen. Danke für Euer Verständnis.
Wir freuen uns auf Euch und auf einen spannenden gemeinsamen Tag voller Ideen!

Anmeldung unter: www.radkomm.de

Gefördert von der Stiftung Umwelt & Entwicklung Nordrhein-Westfalen sowie der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.